Die Autobahn GmbH Niederlassung Südwest führt in diesem Abschnitt umfangreiche Erhaltungsmaßnahmen an Fahrbahn und Brücken durch. Die Fahrtrichtung München bleibt von den Arbeiten unberührt.
Die Sperrung beginnt am Freitag, den 21. März, um 22.00 Uhr und dauert bis Montag, den 24. März, um 05.00 Uhr. Betroffen sind auch die Anschlussstellen Merklingen und Hohenstadt in Fahrtrichtung Stuttgart/Karlsruhe. Zudem wird die Tank- und Rastanlage Aichen bereits ab Freitag, 18.00 Uhr, geschlossen. Alle weiteren Parkplätze in diesem Abschnitt stehen bereits ab dem 19. März nicht mehr zur Verfügung.
Der Fernverkehr wird ab dem Autobahnkreuz Ulm/Elchingen über die A7 und A6 in Richtung Mannheim/Heilbronn umgeleitet. Für den Verkehr in Richtung Stuttgart/Karlsruhe wird eine Umleitung über Geislingen an der Steige, Göppingen und die B10/B313 zur A8-Anschlussstelle Wendlingen empfohlen. Der lokale Verkehr kann über die B10 und B466 zur Anschlussstelle Mühlhausen ausweichen.
Neben den Arbeiten auf der A8 muss die K1447 im Bereich Drackensteiner Straße für zwei Wochen gesperrt werden. Die Sperrung beginnt am 17. März um 08.00 Uhr und dauert bis zum 28. März um 18.00 Uhr. Die Umleitung erfolgt über Wiesensteig und Mühlhausen im Täle.
Die Autobahn GmbH Niederlassung Südwest hat gemeinsam mit Verkehrsbehörden, Polizei und Feuerwehr ein umfangreiches Umleitungskonzept erarbeitet. Aufgrund der engen und kurvigen Gemeindeverbindungsstraßen im Albtrauf sollen alle Verkehrsteilnehmer unbedingt der offiziellen Umleitung folgen. Die Behörden bitten darum, Navigationssysteme auszuschalten, um den Ausweichverkehr auf ungeeigneten Strecken zu verhindern.
Autofahrer sollten sich frühzeitig auf längere Fahrzeiten einstellen und die betroffenen Gebiete nach Möglichkeit weiträumig umfahren.