"Alte Liebe" im Theater Neu-Ulm: besonderes Bühnen-Comeback - erfolgreiche Premiere

Theatermacher-Duo wieder zusammen auf der Bühne

Nach langer Bühnenpause stehen Claudia Riese und Heinz Koch endlich wieder gemeinsam in einer Inszenierung des Theaters Neu-Ulm auf der Bühne. Das Publikum im ausverkauften Saal feierte die Premiere mit begeistertem Applaus.

Am vergangenen Wochenende feierte das Theater Neu-Ulm eine ganz besondere Premiere: Mit „Alte Liebe“ von Elke Heidenreich und Bernd Schroeder standen die beiden Theaterleiter Claudia Riese und Heinz Koch erstmals seit langer Zeit wieder gemeinsam auf der Bühne. Eine Rückkehr, die nicht nur für das Publikum, sondern auch für die beiden selbst von großer Bedeutung ist.

Eine besondere Bühnenvereinigung

Das Theater Neu-Ulm ist weit über die Stadtgrenzen hinaus für seine besondere Atmosphäre und sein engagiertes Ensemble bekannt. Doch diese Inszenierung ist mehr als nur ein weiteres Stück im Spielplan – „Alte Liebe“ markiert das gemeinsame Bühnen-Comeback eines außergewöhnlichen Künstler-Paars!

Claudia Riese und Heinz Koch, die das Theater mit Leidenschaft führen, teilen nicht nur die Liebe zum Schauspiel, sondern auch eine lange gemeinsame Geschichte auf der Bühne. In den letzten Jahren standen sie allerdings nicht gemeinsam im Rampenlicht, da sie sich aufgrund finanzieller Herausforderungen und organisatorischer Aufgaben stärker auf die Leitung des Theaters konzentrieren mussten, um den Spielbetrieb trotz steigender Kosten und begrenzter Fördermittel aufrechtzuerhalten.

Umso bedeutsamer ist ihr gemeinsames Spiel in „Alte Liebe“, das bei der Premiere mit großer Begeisterung aufgenommen wurde!

Worum geht es in „Alte Liebe“?

Das Stück erzählt die Geschichte von Lore und Harry, Alt-68er und Ehepaar, das sich nach Jahrzehnten des gemeinsamen Lebens in einer Mischung aus Zuneigung, Ironie und liebevollen Spitzen miteinander arrangiert hat. Während Lore mit dem Ruhestand hadert und sich politisch engagieren will, hat sich Harry in seine Rentnerrolle eingefunden und will eigentlich nur seine Ruhe. Und dann will die gemeinsame Tochter auch noch heiraten.

Der Alltag bringt also immer wieder Herausforderungen, an denen die beiden wachsen – oder aneinander geraten. Zwischen nostalgischen Erinnerungen, humorvollen Streitereien und tiefgründigen Momenten entfaltet sich so eine warmherzige Geschichte über das Altern, die Liebe und den Blick zurück auf das, was war – und auf das, was noch kommen mag. Ein Bühnenstück, in dem sich alle verliebten Generationen wiederfinden können.

Ein emotionaler Abend

Das Publikum im ausverkauften Saal honorierte die Leistung der beiden Darsteller mit begeistertem Applaus. Ihre Chemie auf der Bühne war spürbar, ihr Spiel lebendig und authentisch. Gerade weil sie auch abseits der Bühne eine enge Zusammenarbeit pflegen, verleiht dies der Inszenierung eine besondere Tiefe und Vertrautheit. Der Humor und die leisen Zwischentöne des Stücks wurden meisterhaft transportiert, sodass es dem Publikum leichtfiel, sich in Lore und Harry wiederzufinden. Ein Paradebeispiel für eine gelungene Inszenierung am Theater Neu-Ulm, das nicht ohne Grund als kulturelles Kleinod in der Region gilt.

„Sehenswert – seit Jahren das Beste! Sehr zu empfehlen.“ – „Hervorragend gespielt!“ – „Ein amüsanter, entspannter Theaterabend.“ (Publikumsstimmen)

Mit „Alte Liebe“ hat das Theater Neu-Ulm also nicht nur eine berührende und unterhaltsame Produktion auf die Bühne gebracht, sondern auch gezeigt, wie sehr die Magie des Theaters von jenen lebt, die es mit Herzblut gestalten! Claudia Riese und Heinz Koch beweisen, dass ihre gemeinsame Bühnenpräsenz nach wie vor eine besondere Strahlkraft besitzt – und dass „Alte Liebe“ im wahrsten Sinne des Wortes nicht rostet.

Alle Infos zum Theater Neu-Ulm und zu weiteren Vorstellungen gibt’s hier.

Das könnte Dich auch interessieren