Ausbeutung im Kreis Biberach? Das sagt der Gemüsehof-Besitzer zu den Vorwürfen

Reaktion auf Arte-Doku

Werden auf einem Gemüsehof im Kreis Biberach tatsächlich Arbeiterinnen aus Osteuropa ausgebeutet? Nein - sagt der Gemüsehof-Besitzer!

Ein Thema erhitzt grade viele Gemüter im Kreis Biberach: Der Ulmer Zoll ermittelt aktuell im Fall um einen Gemüsehof mutmaßlich wegen Schwarzarbeit und Lohnverstoß bei Arbeiterinnen aus Osteuropa. Hinweise dazu hatte eine Dokumentation bei „Arte“ geliefert. Der Hof gehört Martin Botzenhard aus Laupheim-Baustetten – und die Vorwürfe weist er alle komplett von sich.

Über Menschenwürde, Billiglohn und Systemprobleme spricht Martin Botzenhard mit DONAU 3 FM Reporter Paolo Percoco.

Podcast anhören

Das könnte Dich auch interessieren

03.04.2025 Erfolgreiches Geschäftsjahr: Kreissparkasse Biberach wächst weiter Die Bilanz-Summe der Kreissparkasse Biberach wuchs 2024 um 2 % auf insgesamt 6,62 Milliarden Euro. Besonders im Bereich der Kunden-Einlagen und Wertpapiere wurde ein Plus von 6,5 % erzielt. Die steigenden Zinsen und die Inflation führten dazu, dass viele Kunden ihre Anlage-Strategien anpassten. Martin Bücher, der Vorstands-Vorsitzende spricht von einem sehr starken Kundenvertrauen und sagt: 26.03.2025 IHK Ulm fordert weniger Bürokratie und mehr Vertrauen in den Mittelstand Dennoch wird der Mittelstand sträflich vernachlässigt, sagt die IHK Ulm. Diese Woche hatte sie die baden-württembergische Wirtschaftsministerium Nicole Hoffmeister-Kraut zu einer Diskussion mit Mittelständlern nach Oberschwaben eingeladen. Nach Betriebsbesichtigungen bei der Fa. Georg Schlegel GmbH & Co KG in Dürmentingen und in der Erlebniswelt Backdorf Häussler in Altheim bei Riedlingen fand im Backdorf die abschließenden 21.03.2025 Geplantes Chaos? Entscheidung zu B30-Vollsperrung bei Hochdorf wird heute verkündet Heute will das Verkehrsministerium Baden-Württemberg in Hochdorf im Kreis Biberach offiziell verkünden, wie die Brückensanierung an der B30 bei Hochdorf umgesetzt werden soll. Im Raum steht eine mehrjährige Vollsperrung mit Umleitung des gesamten Verkehrs zwischen Bad Waldsee und Biberach – täglich zehntausende Autos und Lkw – durch kleine Ortschaften wie Hochdorf, Schweinhausen und Appendorf. Das 19.03.2025 Kirchberg: Cannabis-Club mit Lizenz – Bürokratie stoppt den Anbau! Der Cannabis Social Club „High Society Donau-Iller“ in Kirchberg an der Iller besitzt eine offizielle Anbaulizenz – doch das Landratsamt Biberach untersagt den Anbau. Der Grund: Eine fehlende Baugenehmigung für die Halle, in der die Pflanzen wachsen. Dabei wurden die Sicherheitsvorkehrungen bereits von der Kriminalpolizei Ulm überprüft und als ausreichend eingestuft. Das berichten mehrere Medien. Der