Baustelle: Glasfaserleitungen in Ulmer Rosengasse

Die Stadtwerke Ulm/Neu-Ulm Netze GmbH treiben den Breitbandausbau weiter voran und sanieren bestehende Leitungssysteme. Auch in der Rosengasse werden Leitungen verlegt.

Ulm wird digital, und zwar schnell. Dafür wird im Stadtgebiet derzeit immer wieder der Boden aufgerissen, um Glasfaserkabel für den Breitbandausbau zu verlegen.

So auch ab morgen (Donnerstag, 1. Juni) in der Rosengasse, mitten in der Stadt. In der Gasse werden Glasfaserleitungen, Schutzrohrsysteme für Strom und teilweise neue Leitungen für Gas und Wasser verlegt. Deshalb wird die Rosengasse bis Ende Juni für den Verkehr gesperrt.

Eine Durchfahrt mit dem Auto aus der Rosengasse in Richtung Frauenstraße ist so lang also nicht möglich, die Einfahrt zum „Müller Parkhaus“ bleibt aber frei. Das Verlassen des Parkhauses erfolgt über die Kreuzung Hafenbad. Fußgänger und Radfahrer kommen weiterhin komplett durch.

Das könnte Dich auch interessieren

04.04.2025 Sanierung läuft: Gute Nachrichten vom Ulmer Hauptbahnhof! Gute Nachrichten vom Ulmer Hauptbahnhof: Die städtischen Aufzüge links und rechts des Fußgängerstegs an der Friedrich-Ebert-Straße und an der Schillerstraße sind wieder in Betrieb. Nach kurzer Reparaturpause laufen beide Lifte wieder einwandfrei – an der Friedrich-Ebert-Straße wurde die Notrufanlage überholt, an der Schillerstraße eine Sicherheitsvorrichtung entrostet und TÜV-gecheckt. Auch beim Umbau des Bahnhofsgebäudes geht’s voran: 03.04.2025 Ulmer Gänstorbrücke in der Nacht auf morgen voll gesperrt 31.03.2025 Neuer Spielplatz in der Ulmer Friedrichsau – klettern, rutschen, schaukeln! In der Ulmer Friedrichsau entsteht ein neuer Spielplatz am Schöpfwerk. Auf Wunsch der Ulmer Spielplatzkommission hat die Abteilung Grünflächen dort eine neue Spielfläche geplant und umgesetzt – mit Spielgeräten aus Robinienholz. Zur Ausstattung gehören eine große Kletterspielkombination mit Rutschenturm und eine hohe Schaukel. Die Baukosten liegen bei 75.000 Euro. Neuer Spielplatz in der Ulmer Friedrichsau 28.03.2025 HBF Ulm: Aufzüge kaputt und Steg-Sanierung ab April Ab Anfang April bis voraussichtlich Ende Oktober wird der Bahnhofsteg am Ulmer Hauptbahnhof saniert. Während der Bauzeit bleibt der Steg zwar begehbar, allerdings mit deutlich weniger Platz. Umleitungen sind vor Ort ausgeschildert. Zusätzlich sind die städtischen Aufzüge am Bahnhofsteg an der Friedrich-Ebert-Straße und an der Schillerstraße aktuell außer Betrieb. Bei Prüfungen wurden sicherheitsrelevante Schäden festgestellt.