Bernstadt: Jugendlicher soll Jugendtreff angezündet haben

Motiv noch unklar

In Bernstadt brennt ein Jugendtreff. Jetzt erhärtet sich der Verdacht der Polizei gegen einen 17-Jährigen. Der soll zuvor schon auffällig geworden sein.

Nach dem Brand eines Jugendtreffs in Bernstadt (Alb-Donau-Kreis) hat sich der Verdacht gegen einen Jugendlichen erhärtet. Gegen den 17-Jährigen werde wegen Brandstiftung ermittelt, sagte ein Polizeisprecher. Warum und wodurch der Jugendliche das Feuer gelegt haben soll, sei aber noch Gegenstand der Ermittlungen.

Der 17-Jährige war demnach alkoholisiert und mit blutenden Wunden in der Nähe des Brandorts angetroffen worden. Polizeierkenntnissen zufolge soll er zuvor in dem Jugendtreff randaliert und sich beim Einschlagen einer Fensterscheibe verletzt haben. In dem Jugendtreff hatte es in der Nacht zuvor eine Veranstaltung gegeben. Der Verdächtige soll einer der letzten Gäste gewesen sein.

Der Jugendtreff hatte am Sonntagmorgen gebrannt. Feuerwehrleute löschten das Feuer. Die Feuerwache befindet sich im selben Gebäude wie der Jugendtreff, wurde allerdings über einen Notruf über den Brand informiert. Es entstand ein Schaden von mindestens 100.000 Euro.

Das könnte Dich auch interessieren

31.03.2025 Kempten: Jugendlicher zerstört elf Fensterscheiben am Bahnhof Mehrere Fensterscheiben hat ein Jugendlicher am Bahnhof in Kempten (Landkreis Allgäu) eingetreten – und dabei seinen Geldbeutel mitsamt Ausweis verloren. Als eine Streife der Bundespolizei am Sonntagvormittag zur elterlichen Wohnung fuhr, schlief der 17-Jährige noch, wie die Bundespolizei mitteilte. Verletzt habe sich der Jugendliche bei der Aktion nicht, sagte ein Sprecher der Bundespolizei. Insgesamt elf 12.02.2025 Maselheim: Großbrand in Motorradwerkstatt Bei einem Großbrand in einer Motorradwerkstatt im Kreis Biberach sind nach Medienberichten bis zu 300 Maschinen beschädigt worden. Zunächst war von rund 100 Bikes die Rede. Neben der Werkstatt war auch der Ausstellungsraum des Gebäudes in Maselheim-Äpfingen aus noch ungeklärten Gründen in Flammen aufgegangen, wie die Polizei mitteilte. Der Besitzer schätzte den Schaden auf etwa 16.12.2024 Eine halbe Million Euro Schaden bei Hochhausbrand Am Samstagabend kam es zu einem Brand in einer Hochhaussiedlung im Ulmer Stadtteil Wiblingen. Aus noch ungeklärter Ursache brannte es kurz vor 18 Uhr auf einem Balkon im vierten Obergeschoss. Den ersten Feuerwehrleuten schlugen die Flammen entgegen, gleichzeitig zog Rauch in das Treppenhaus und versperrte zeitweise den Fluchtweg. Einsatz der Feuerwehr Die Feuerwehr löschte von 10.10.2024 Brandtoter ist offenbar Hausbewohner Der Mann wohnte offenbar in dem sonst leerstehenden ehemaligen Gasthaus. Die Polizei vermutet, dass der Mann den Brand selbst verursacht hat. Der Brand in dem ehemaligen Gasthaus in Hofstett-Emerbuch wurde gestern Nachmittag von einem Anwohner gemeldet. Nach den Löscharbeiten fanden die Einsatzkräfte den leblosen Bewohner im Gebäude. Hinweise auf Fremdeinwirken liegen nicht vor, und die