Biberacher Schützenfest: Historischer Festzug bei Traumwetter

Landrat geht baden

Bei traumhaften Wetter wurde heute beim Biberacher Schützenfest der Historische Festzug gefeiert. Doch es kommen noch weitere Highlights.

Es ist einer der Höhepunkte des zehntägigen Kinder- und Heimatfestes: Der Historische Festzug durch die Stadt fand heute bei strahlendem Sonnenschein statt.

Tausende Besucher

Tausende Besucher in historischen Gewändern haben am Vormittag die Gassen der Altstadt gefüllt und dabei an die reiche Geschichte Biberachs von der Staufer-Zeit bis zur Bismarck-Ära erinnert. Mit dabei waren rund 70 verschiedene Gruppen wie die Stadtkapelle, das Schützenkönig-Paar vom „Biberschießen“ oder auch die Bierbrauer-Gruppe.

Landrat geht baden

Besonders einem Gast dürfte der heutige Festzug noch lange in Erinnerung bleiben: Der Biberacher Landrat Mario Glaser wurde von einer Räuberbande kurzerhand in den Brunnen geworfen. Er nahm es natürlich mit Humor, strahlte aus dem Brunnen und spritzte die Bande nass. Bei dem schönen Wetter hatte er vermutlich auch kein großes Problem mit der Abkühlung. Für Glaser ist es das erste Schützenfest im Amt.

Schützendienstag geht weiter

Der Schützendienstag war damit aber noch lange nicht vorbei. Für die vielen Besucher geht es heute weiter auf den Gigelberg. Dort lockt ein Vergnügungspark mit Fahrgeschäften, Imbissbuden und einem Bierzelt. Auch die nächsten Tage gibt es noch viele spannende Programmpunkte. Eine Übersicht gibt es auf der Website des Schützenfests.

Das könnte Dich auch interessieren

06.06.2024 Vorfreude: So wird das Biberacher Schützenfest 2024! Mitte Juli geht’s los – dann heißt es in Biberach wieder eine Woche lang „Rund um mich her ist alles Freude.“ - Das Schützenfest naht! Natürlich wieder mit den traditionellen Umzügen, mit Heimatstunde und Schützentheater, mit Vergnügungspark und Bierzelt auf dem Gigelberg. 09.07.2024 Biberacher Schützenfest: Scheena Schütza 2024! Am kommenden Freitag ist es soweit, dann heißt es in und um Biberach wieder: Scheena Schütza! 11.04.2025 Biberacher Schützenfest 2025: Jubiläum, Sicherheit und Vorfreude! Biberach steckt mitten in den Vorbereitungen für das Schützenfest 2025 – und das verspricht Tradition, Jubiläum und jede Menge Highlights! Die Stiftung Schützendirektion hat jetzt erste spannende Details verraten. Frieden, Heimat und Natur Ein großes Highlight ist das 50-jährige Bestehen der Schützenfestgruppe Baltringer Haufen, das sich mit dem 500-jährigen Jubiläum des Bauernkriegs auseinandersetzt. Passend dazu 27.02.2025 Traditioneller Fastenmarkt in Biberach Zahlreiche Beschicker aus dem süddeutschen Raum präsentieren von 8 bis 18 Uhr eine große Auswahl an Waren, von Bekleidung bis hin zu Kunstobjekten. Auch für kulinarische Genüsse ist gesorgt. Der Wochenmarkt am Vormittag weicht auf den Kirchplatz, den Matthias-Erzberger-Platz und die Hindenburgstraße aus. Verkehrseinschränkungen Aufgrund des Jahrmarkts wird der gesamte Marktplatz und die umgebenden Straßen