Bundesverdienstkreuz für Biberacher "Figaro" Claus Niedermaier

Haarschnitte für Obdachlose mit den Barber Angels

Der Friseur Claus "Figaro" Niedermaier aus Biberach hat mit seiner Initiative "Barber Angels Brotherhood" tausenden Obdachlosen kostenlose Haarschnitte ermöglicht. Für sein Engagement wurde er jetzt mit dem Bundesverdienstkreuz ausgezeichnet.

Der Friseur "Figaro" Claus Niedermaier aus Biberach hat mit seiner Initiative "Barber Angels Brotherhood" tausenden Obdachlosen geholfen, indem er ihnen kostenlose Haarschnitte ermöglicht. Für sein Engagement wurde er nun in Berlin mit dem Bundesverdienstkreuz ausgezeichnet.

Barber Angels: Mit Schere und Kamm gegen soziale Ausgrenzung

Die Idee der Barber Angels entstand 2016, als Claus Niedermaier nach einer TV-Dokumentation über Obdachlose beschloss, etwas für die Gesellschaft zu tun. Zusammen mit befreundeten Friseurinnen und Friseuren gründete er den Verein "Barber Angels Brotherhood". Ihr Ziel: Obdachlosen und Bedürftigen mit einem Haarschnitt Selbstwertgefühl und Würde zurückgeben. In schwarzen Shirts und Lederkutten besuchen sie Notunterkünfte und Kältestuben und haben so bereits über 75.000 Menschen in neun Ländern unterstützt.

Ein Haarschnitt mit großer Wirkung

Laut Niedermaier und seinen Mitstreitern hat ein einfacher Haarschnitt oft eine tiefgreifende Wirkung. Menschen, die lange keinen Zugang zu Friseurdienstleistungen hatten, fühlen sich wieder als Teil der Gesellschaft. Der Verein finanziert sich durch Mitgliedsbeiträge, Spenden und Sponsoren.

Für seinen herausragenden Einsatz wurde Claus Niedermaier in Berlin von Arbeitsminister Hubertus Heil mit dem Bundesverdienstkreuz geehrt.

Bundesverdienstkreuz für Biberacher "Figaro" Claus Niedermaier

Das könnte Dich auch interessieren

27.08.2024 Biberach: 80er-Hit wird Hymne der Barber Angels Brotherhood Die Barber Angels Brotherhood hat eine neue Hymne: Ein Remake des ehemaligen Nummer-1-Hits "Send Me An Angel". 13.03.2025 Schnelle Hilfe des DRK rettete Mutter und Kind: Erster Geburtstag nach dramatischer Hausgeburt Der 12. März 2025 ist für Familie Nusser aus Betzenweiler im Kreis Biberach ein ganz besonderer Tag: Ihre Tochter Paula feiert ihren ersten Geburtstag. Und ihre Geburt bleibt nicht nur für die Familie unvergessen – denn sie kam unerwartet schnell zu Hause auf die Welt. Nur dank der besonnenen Hilfe ihrer Familie sowie der schnellen 24.02.2025 Zusätzlicher Raum fürs Biberacher Hilfsangebot „PAPIER.frieden“ Die Aktion PAPIER.frieden hilft bedürftigen Menschen seit acht Jahren bei Anträgen, Bewerbungen und sonstigen Papierangelegenheiten. Um die notwendige Diskretion zu gewährleisten, benötigt die Anlaufstelle nach knapp 750 Beratungen im letzten Jahr einen zusätzlichen Raum. Das sind 250 mehr als noch im Jahr 2023. Das neue Büro befindet sich im selben Gebäude in der Karpfengasse 9 13.02.2025 In den Faschingsferien Gutes tun: Kreisjugendring Biberach begeistert für Ehrenamt Der Kreisjugendring Biberach lädt auch in diesem Jahr junge Menschen dazu ein, sich in den Faschingsferien ehrenamtlich zu engagieren. Das Projekt „FerienOnEhrenamt“ geht in die zweite Runde und bietet eine Vielzahl von Möglichkeiten, sich auszuprobieren und neue Erfahrungen zu sammeln. Erfahrungen sammeln Das Angebot richtet sich an Jugendliche und junge Erwachsene zwischen 13 und 27