Bundesweite Anti-Atom-Radtour macht Halt in Ulm

Atommüll

Die bundesweite Anti-Atom-Radtour fährt auch von Gundremmingen über Ulm und Blaustein bis nach Riedlingen.

Atomkraft ist aktuell wieder in aller Munde. Und aktuell ist auch die bundesweite Anti-Atom-Radtour unterwegs. Sie fährt auch von Gundremmingen über Ulm und Blaustein bis nach Riedlingen. Am Donnerstag (25.08.2022, 14.15 Uhr) macht die Tour auf dem Ulmer Münsterplatz Halt. Dort soll sie mit einem Trommelwirbel auf Atommüll-Fässern begrüßt werden.

Damit soll, so die Veranstalter, in Erinnerung gerufen werden, dass die Region Ulm und Neu-Ulm mit dem Atommüll-Problem doppelt belastet sei: Sie habe einerseits in der Nachbarschaft das oberirdische Atommüll-Lager in Gundremmingen und sei andererseits mit der Schwäbischen Alb eine interessante Region bei der Standortsuche für ein dauerhaft unterirdisches Atommüll-Lager.

Auch sei Kernkraft nicht die Lösung für unser aktuelles Energieproblem, so die Veranstalter. Einer möglichen Laufzeitverlängerung der deutschen Kernkraftwerke ginge eine strenge, aufwendige Sicherheitsprüfung voraus. Sollte man auf diese verzichten, würde man auf die Sicherheit der Bevölkerung spekulieren.

Die Veranstalter für die Anti-Atom-Radtour ist .ausgestrahlt – für die Ulmer Aktionen zu den Ulmer Atommüll-Tagen zeichnen im Teamwork die Ulmer Ärzteinitiative IPPNW, die NaturFreunde Ulm und der BUND Ulm.

Das könnte Dich auch interessieren

08.01.2025 Fasnet, Fasching und Fastnacht in Schwaben 2025 Jux und Narretei in Schwaben - auch 2025 feiert unsere Region die Fünfte Jahreszeit ausgiebig. Hier findet ihr alle Termine und Veranstaltungen von Umzügen über Kinderpartys bis Männerballetts. 11.02.2025 Staatsanwaltschaft Ulm für Bauschaum-Sabotage zuständig Die Staatsanwaltschaft in Ulm hat zentral die Ermittlungen im Zusammenhang mit Sabotageakten gegen Autos in mehreren Bundesländern übernommen. Das teilte ein Behördensprecher auf Anfrage mit. Demnach geht es um rund 170 Fahrzeuge in Baden-Württemberg, Bayern und Brandenburg. Inzwischen wird gegen vier Tatverdächtige aus Baden-Württemberg ermittelt. Die vier Männer aus dem Raum Ulm sind 17, 18, 18.01.2025 Region Ulm und Schwäbische Alb auf der CMT Die CMT (Caravan – Motor – Touristik), die weltweit größte Publikumsmesse für Tourismus und Freizeit, öffnet heute in Stuttgart ihre Pforten. Bis zum 26. Januar lädt sie dazu ein, neue Reiseziele und Techniktrends zu entdecken. Rund 1.600 Aussteller präsentieren Inspirationen für den nächsten Urlaub, Campinglösungen und vieles mehr. Regionale Highlights: Ulm, Neu-Ulm und Umgebung Auch 03.01.2025 Arbeitslosigkeit nimmt zu, Stellenmarkt stabil Zum Jahresende stieg die Arbeitslosigkeit im Bezirk der Agentur für Arbeit Ulm leicht an. Im Dezember waren insgesamt 9.742 Frauen und Männer arbeitslos gemeldet. Das sind 108 Personen mehr als vor vier Wochen, was einem Anstieg von 1,1 Prozent entspricht, und 467 Personen mehr als im Vorjahr, ein Plus von 5,0 Prozent. Die Arbeitslosenquote erhöhte