Das ist die beste Ferienfreizeit Schwabens

Schwabens Top 10

Wir haben euch gefragt und ihr habt abgestimmt: Das ist die beste Ferienfreizeit Schwabens!

Letzte Woche haben wir euch gefragt, was die beste Ferienfreizeit Schwabens ist. Und ihr habt uns die Antwort gegeben! Aus euren Vorschlägen haben wir ein Voting gemacht und über das Wochenende abstimmen lassen.

Tausende Schwaben haben am vergangenen Wochenende ihre Stimme abgegeben - Und wir haben nun einen Sieger! 

Die beste Ferienfreizeit Schwabens ist...

... die Kinderfreizeit der Kolpingsfamilie Schwendi! Auf Platz zwei und drei sind die WARAPU in Laupertshausen und das Ruhetal Ulm gelandet. Die Jugendleiterrunde vom Kolping Schwendi organisiert jedes Jahr im August eine einwöchige Ferienfreizeit. Diese findet jedes Jahr unter einem anderen Motto statt und Kinder im Alter von 9 – 14 Jahren erleben eine Woche voller Programm, wie zum Beispiel: Kanu fahren, Schwimmen gehen, Bastel- und Baustationen, Geländespiele, Lagerfeuer und noch viel mehr! Die Kolpingsfamilie ist Teil des Kolpingwerks Deutschland - ein katholischer Sozialverband, der sich als als Weg-, Glaubens-, Bildungs- und Aktionsgemeinschaft versteht.

Die Ferienfreizeit 2023

Das könnte Dich auch interessieren

30.09.2024 Das ist Schwabens beliebtester Kürbisstand Am beliebtesten Kürbisstand Schwabens gibt es tausende Kürbisse von 150 Sorten - ob für Dekoration, Halloween oder in der Küche. 15.04.2024 Das ist Schwabens beliebteste Gärtnerei Regionalität, Qualität und Fairtrade stehen bei Schwabens beliebtester Gärtnerei an erster Stelle. 17.03.2025 urban danceprix 2025: Streetdance & Hip-Hop in Biberach! Biberach wird zur Bühne für urbanen Tanz: Beim urban danceprix 2025 Ende März zeigen nationale und internationale Streetdance-Crews ihr Können. Mit dabei sind natürlich die Biberacher Funky Kidz und viele weitere Tanzgruppen! 27.02.2025 Traditioneller Fastenmarkt in Biberach Zahlreiche Beschicker aus dem süddeutschen Raum präsentieren von 8 bis 18 Uhr eine große Auswahl an Waren, von Bekleidung bis hin zu Kunstobjekten. Auch für kulinarische Genüsse ist gesorgt. Der Wochenmarkt am Vormittag weicht auf den Kirchplatz, den Matthias-Erzberger-Platz und die Hindenburgstraße aus. Verkehrseinschränkungen Aufgrund des Jahrmarkts wird der gesamte Marktplatz und die umgebenden Straßen