Das ist Schwabens beliebteste Narrenzunft

Schwabens Top 10

Rot und Schwarz sind die Farben von Schwabens beliebtester Narrenzunft 2024.

Letzte Woche haben wir euch gefragt, welche die beliebteste Narrenzunft in ganz Schwaben ist. Und ihr habt uns die Antwort gegeben! Aus euren Vorschlägen haben wir ein Voting gemacht und über das Wochenende abstimmen lassen.

Tausende Schwaben haben am vergangenen Wochenende ihre Stimme abgegeben - Und wir haben nun einen Sieger! 

Die beliebteste Narrenzunft Schwabens ist...

... die Narrenzunft Boggaraule Unterweiler e.V.! Auf Platz zwei und drei sind die Narrenzunft Weckafresser Äpfingen und Därles Bärbla Oberelchingen gelandet. Die Narrenzunft in Unterweiler wurde 2007 gegründet. Vorstand Thomas Wohletz suchte damals nach Menschen, die das Brauchtum pflegen und mit Häs und Maske Zuschauer bei Umzügen begeistern wollen. Nach drei Treffen mit Interessierten war das "Boggaraule" geboren. Auch heute pflegen sie das Brauchtum der traditionellen schwäbisch-allemannischen Fasnet durch die Teilnahme bei Narrenumzügen, Brauchtumsabenden und ähnlichen Veranstaltungen während der Fasnet und auch unter dem Jahr. 

Die Sage des Boggaraule

Immer, wenn die Dunkelheit einbrach und es Zeit wurde, nach Hause zu gehen, kam der Boggaraule aus seinem Versteck im Wald und kontrollierte die Straßen von Unterweiler. Fand er jemanden, der sich im Dunkeln auf der Straße befand, nahm er ihn mit in den Wald.Die, die er mitgenommen hat, sind nie wieder aufgetaucht und der, der brav und anständig war, hat ihn niemals gesehen. So blieb der Boggaraule immer eine Sagefigur, die noch nie jemand gesehen hat oder kannte.

Das Häs

Der Boggaraule ist angezogen mit einer roten Bluse und darüber trägt er eine Fellweste. Um den Bauch hat er einen breiten Schellengürtel, eine schwarze Hose mit Fellstulpen vollenden das Häs. Die Boggaraulin trägt einen schwarzen Rock und den Schellengürtel über die Schulter geschnallt. Die Farben rot und schwarz kommen aus dem Gemeindewappen von Unterweiler. Die Fellweste dient dem Boggaraule sich im Winter zu wärmen, da er der Sage nach aus dem Wald stammt.

Das könnte Dich auch interessieren

08.01.2025 Fasnet, Fasching und Fastnacht in Schwaben 2025 Jux und Narretei in Schwaben - auch 2025 feiert unsere Region die Fünfte Jahreszeit ausgiebig. Hier findet ihr alle Termine und Veranstaltungen von Umzügen über Kinderpartys bis Männerballetts. 29.04.2024 Das ist Schwabens beliebtestes Café In Schwabens beliebtestem Café kann man den Weg von der Kaffeebohne bis zum fertigen Kaffee nachverfolgen. 24.01.2025 Polizei in der Region Ulm: Gerüstet für die närrischen Tage Die närrischen Tage stehen bevor, und in der Region Ulm will die Polizei besonders wachsam sein, wie es in einer Mitteilung heißt. Mit zusätzlichen Einsatzkräften und gezielten Kontrollen möchte sie sicherstellen, dass die Feierlichkeiten friedlich verlaufen. Insbesondere bekannte Brennpunkte sollen im Auge behalten werden, um schnell auf mögliche Vorfälle reagieren zu können. „Wir wollen konsequent 11.11.2024 Narren fiebern «fünfter Jahreszeit» entgegen Nicht nur die Hochburgen im Rheinland starten am 11.11. in ihre Karnevalssaison. Auch im Südwesten wird es bunt.