Deggenhausertal: Pedelec-Akku löst verheerendes Feuer aus

Schaden rund 500.000 Euro

Ein Mann hört einen Knall im Keller. Er geht in die Waschküche herunter, um nachzusehen. Der Akku eines Elektrofahrrads hat Feuer gefangen.

Ein brennender Akku eines Pedelecs hat im Bodenseekreis einen geschätzten Schaden von etwa 500.000 Euro verursacht. Der 70-jährige Bewohner des Einfamilienhauses in Deggenhausertal hörte am Samstagmittag einen Knall aus der Waschküche im Keller, wie die Polizei mitteilte. Als er nachschaute, stellte er demnach fest, dass der Akku eines Pedelecs Feuer gefangen hatte.

Der 70-Jährige habe versucht, die Flammen mit einem Feuerlöscher zu bekämpfen – ohne Erfolg. Bis zum Eintreffen der Feuerwehr habe sich der Brand im Keller ausgebreitet und einen erheblichen Schaden angerichtet. Das Einfamilienhaus war laut Polizei vorerst nicht mehr bewohnbar. Ob jemand verletzt wurde, war nicht bekannt.

Das könnte Dich auch interessieren

12.02.2025 Maselheim: Großbrand in Motorradwerkstatt Bei einem Großbrand in einer Motorradwerkstatt im Kreis Biberach sind nach Medienberichten bis zu 300 Maschinen beschädigt worden. Zunächst war von rund 100 Bikes die Rede. Neben der Werkstatt war auch der Ausstellungsraum des Gebäudes in Maselheim-Äpfingen aus noch ungeklärten Gründen in Flammen aufgegangen, wie die Polizei mitteilte. Der Besitzer schätzte den Schaden auf etwa 02.01.2025 Meßkirch: Wohnhaus brennt in Silvesternacht Ein Wohnhaus in Meßkirch (Kreis Sigmaringen) ist in der Silvesternacht in Brand geraten – die Polizei schätzt den Schaden auf rund 400.000 Euro. Das Haus sei nun unbewohnbar, sagte ein Polizeisprecher. Da die Flammen demnach auch auf die Nachbargebäude überzugreifen drohten, mussten auch deren Bewohner zunächst ihre Häuser verlassen. Sie konnten aber später größtenteils in ihre 27.12.2024 Laupheim: Gülleaufbereitungsanlage in Flammen Bei einem Brand auf einem Bauernhof bei Laupheim (Kreis Biberach) ist ein Schaden von rund einer halben Million Euro entstanden. Eine Gülleaufbereitungsanlage sei am Mittwoch in Brand geraten, teilte die Polizei mit. Durch die Flammen sei die Anlage fast vollständig zerstört worden. Die Feuerwehr habe ein Übergreifen des Brandes verhindern können. Menschen und Tiere seien 16.12.2024 Eine halbe Million Euro Schaden bei Hochhausbrand Am Samstagabend kam es zu einem Brand in einer Hochhaussiedlung im Ulmer Stadtteil Wiblingen. Aus noch ungeklärter Ursache brannte es kurz vor 18 Uhr auf einem Balkon im vierten Obergeschoss. Den ersten Feuerwehrleuten schlugen die Flammen entgegen, gleichzeitig zog Rauch in das Treppenhaus und versperrte zeitweise den Fluchtweg. Einsatz der Feuerwehr Die Feuerwehr löschte von