Durchdrehende Autoreifen lösen Feueralarm in Tunnel aus

Im Felderhaldetunnel

Im Felderhaldetunnel wird der Feueralarm ausgelöst, Einsatzkräfte rücken mit sieben Fahrzeugen aus. Doch vor Ort stellen die Brandbekämpfer fest, dass es gar nicht brennt.

Autofahrer haben in einem Tunnel an der Grenze von Bayern und Baden-Württemberg einen Feueralarm ausgelöst, indem sie Reifen haben durchdrehen lassen. Zuvor war die Feuerwehr mit sieben Fahrzeugen zum örtlichen Felderhaldetunnel in Isny im Allgäu ausgerückt, wie eine Polizeisprecherin sagte. Doch als die Einsatzkräfte ankamen, entdeckten sie kein Rauch oder Feuer.

Erst später wurde klar, was den Feueralarm ausgelöst hatte. Auf den Aufzeichnungen der Überwachungskameras war zu sehen, dass zwei Autos in den Tunnel hineinfuhren, anhielten und die Reifen durchdrehen ließen. Dies sorgte für große Rauchentwicklung. Anschließend hätten sie den Tunnel verlassen. Wer die Autofahrer bei dem Vorfall am Mittwoch waren, blieb vorerst unklar.

Das könnte Dich auch interessieren

09.10.2024 Polizei geht mit Razzia gegen georgische Diebesbande vor Einsatzkräfte der Polizei sind mit einem Großaufgebot gegen eine georgische Hehlerbande vorgegangen. In Baden-Württemberg, Hamburg und Berlin wurden sechs Objekte durchsucht und zwölf Menschen festgenommen. Der Schwerpunkt der Aktion ist in Reutlingen. Bei den Festgenommenen, gegen die Haftbefehle vorliegen, handelt es sich um zwei Männer aus Reutlingen und eine Frau aus Stuttgart. Sie sind im 04.03.2025 Polizei in Schwaben zieht positive Fasnets-Bilanz Die Polizei ist zufrieden mit der Fasnet 2025. Trotz vieler Feiern blieb es meist friedlich. Es gab einige Einsätze, aber keine großen Vorfälle, wie die Polizei mitteilt. Bellenberg (Kreis Neu-Ulm) Am Rosenmontag fand dort zum ersten Mal ein Faschingsumzug mit Feier statt. 5.000 Menschen kamen, 55 Gruppen liefen mit. Die Polizei kontrollierte Jugendliche, ein 17-Jähriger 10.02.2025 Weingarten: Katzen-Video löst Polizeieinsatz aus Eine unerwartete Wendung hat ein Polizeieinsatz im Landkreis Ravensburg genommen. Die Bewohner eines Hauses in Weingarten hörten seit Tagen lautes Miauen, wie die Polizei mitteilte. Sie vermuteten demnach eine im Keller eingesperrte Katze. Die Beamten gingen dem Miauen nach, das aus einem Gartenhaus drang. Dort fanden sie ein Smartphone, auf dem ein Katzenvideo in Endlosschleife lief. 05.02.2025 Autos mit Bauschaum demoliert: Vier Verdächtige im Visier Die Staatsanwaltschaft in Ulm hat vier Tatverdächtige im Visier, denen eine Serie von Attacken auf Autos mit Bauschaum zur Last gelegt wird. Es handle sich um insgesamt 123 Sachbeschädigungen. Tatorte seien Blaubeuren, Langenau, Ulm, Blaustein, Beimerstetten und Neu-Ulm. Die vier Männer sind 17, 18, 20 und 29 Jahre alt. Ihren Ausweispapieren nach stammen sie aus