Ehingen: Warnstreik bei Liebherr für mehr Lohn

IG Metall macht Druck im Tarifkonflikt

Seit dem späten Vormittag ging am Freitag nichts mehr bei Liebherr in Ehingen. Die IG Metall hatte zu einer Kundgebung aufgerufen.

Um ihrer Forderung nach mehr Lohn im Tarif-Konflikt Nachdruck zu verleihen, hatte die IG Metall zu einem Warnstreik mit Kundgebung aufgerufen. Beschäftigte der Früh- und Normalschicht legten ihre Arbeit nieder. An der Kundgebung um 11 Uhr nahmen rund 100 Personen teil. Auch von anderen Betrieben aus dem Ehinger Raum. Holger Baur, der stellvertretende Betriebsrats-Vorsitzende bei Liebherr verteidigte die Forderung nach mehr Lohn. Eine Nullrunde wäre kontraproduktiv. Lohnverzicht habe noch nie zu einem dauerhaften Bestand der Arbeitsplätze gesorgt. Darum sieht man das auch nicht als den richtigen Weg. Die IG Metall fordert in den Tarifverhandlungen sieben Prozent mehr Lohn. Nächsten Montag sind weitere Gespräche geplant.

 

Das könnte Dich auch interessieren

31.03.2025 Info-Kampagne für eine bessere Umwelt: kein Plastik in die Biotonne Vor allem Plastiktüten – auch solche, die als kompostierbar gelten, sind ein Problem. Denn der eingesammelte Biomüll wird kompostiert. Und deshalb gehören dort auch keine Fremdstoffe rein. Der hochwertige Dünger aus dem Bioabfall kommt in der Landwirtschaft zum Einsatz und ist ein wichtiger Baustein für die Nahrungsmittel-Erzeugung. Außerdem entsteht bei der Kompostierung auch Biogas, aus 04.11.2024 Atommüll-Endlager: Ländle nur bedingt geeignet Die Bundes-Gesellschaft für Endlagerung (BGE) stufte rund 18 Prozent der Flächen in Baden-Württemberg als ungeeignet oder gering geeignet ein. So gilt ein regionales Band von Münsingen und Blaubeuren bis in die Landkreise Heidenheim und Ostalb als eher nicht geeignet. Das gilt auch für Teile des Kreises Konstanz und die Ecke zwischen Tuttlingen und Emmendingen. Aus 21.10.2024 Neuer Wohnmarktbericht für Ulm, Neu-Ulm und Umgebung Er soll für mehr Transparenz auf dem Wohnungsmarkt sorgen - der neue Wohnmarktbericht für Ulm, Neu-Ulm und Umgebung von Hirn-Immobilien in Ulm. Nun ist er frisch auf dem Markt. 08.10.2024 Bäckerei Staib übernimmt zwei Mäschle-Filialen Für die Mäschle-Mitarbeiter geht es mit neuem Arbeitgeber weiter. Erfreulich auch, dass Mäschle aus der Insolvenz heraus offenbar seine Arbeit wieder aufnehmen kann. „Das stärkt das traditionsreiche Bäckerhandwerk der Region – wir haben geholfen, wo wir können, jetzt hat Mäschle offenbar den Kampf gegen die Insolvenz gewonnen, wie man uns sagte“, betont Marcus Staib, Geschäftsführer der