Einbruch in Friedrichshafener Kindergarten: Täter flüchten mit Klebstoff statt Beute

Zwischen Freitagnachmittag und Sonntagnachmittag verschafften sich bislang unbekannte Personen gewaltsam Zutritt zu der Einrichtung.

Ein Einbruch in einen Kindergarten in der Paulinenstraße hat am vergangenen Wochenende für Ärger, Sachschaden – und am Ende wohl auch für Frust bei den Tätern gesorgt. Zwischen Freitagnachmittag und Sonntagnachmittag verschafften sich bislang unbekannte Personen gewaltsam Zutritt zu der Einrichtung.

Die Einbrecher hebelten ein Fenster auf und durchsuchten anschließend mehrere Schränke in den Räumlichkeiten. Dabei knackten sie auch einen Tresor – vermutlich in der Hoffnung auf Geld oder Wertgegenstände. Die Überraschung folgte prompt: Im Tresor befand sich lediglich der Klebstoffvorrat des Kindergartens, den die Kinder dort aus Sicherheitsgründen aufbewahren. Für die Bastelfans ein Schatz – für Einbrecher wohl eher eine Enttäuschung.

In ihrem Frust hinterließen die Täter eine Spur der Verwüstung. Sie randalierten in den Räumen und verursachten einen Sachschaden von rund 2.000 Euro, bevor sie ohne nennenswerte Beute das Weite suchten.

Das Polizeirevier Friedrichshafen hat erste Spuren am Tatort gesichert. Zeugen, die verdächtige Personen oder Fahrzeuge im Umfeld des Kindergartens beobachtet haben, werden gebeten, sich unter der Telefonnummer 07541/701-0 zu melden.

Das könnte Dich auch interessieren

24.03.2025 Mehr tödliche Unfälle auf dem Bodensee Die Zahl der tödlichen Unfälle auf dem Bodensee ist im Jahr 2024 wieder gestiegen. Wie die See- und Wasserschutzpolizeien mitteilten, verloren 17 Menschen ihr Leben auf dem See oder dem Hochrhein – im Jahr zuvor waren es 11 Tote gewesen. Zudem seien 41 Menschen verletzt worden (2023: 33). Auf der 536 Quadratkilometer großen Seefläche und 24.03.2025 Deggenhausertal: Pedelec-Akku löst verheerendes Feuer aus Ein brennender Akku eines Pedelecs hat im Bodenseekreis einen geschätzten Schaden von etwa 500.000 Euro verursacht. Der 70-jährige Bewohner des Einfamilienhauses in Deggenhausertal hörte am Samstagmittag einen Knall aus der Waschküche im Keller, wie die Polizei mitteilte. Als er nachschaute, stellte er demnach fest, dass der Akku eines Pedelecs Feuer gefangen hatte. Der 70-Jährige habe 10.03.2025 Kurios: Autofähre treibt stundenlang auf dem Bodensee Grund für die Manövrierunfähigkeit der „Richmond“ war der Ausfall beider Motoren, sagte ein Sprecher der Stadtwerke Konstanz. Nach der Ursache wird jetzt gesucht. Die voll besetzte Fähre war fast drei Stunden auf dem Wasser getrieben, bis sie von einer anderen Fähre abgeschleppt wurde. Die Fahrgäste wurden solange mit Freibier, Softdrinks und Eis bei Laune gehalten. 04.03.2025 Polizei in Schwaben zieht positive Fasnets-Bilanz Die Polizei ist zufrieden mit der Fasnet 2025. Trotz vieler Feiern blieb es meist friedlich. Es gab einige Einsätze, aber keine großen Vorfälle, wie die Polizei mitteilt. Bellenberg (Kreis Neu-Ulm) Am Rosenmontag fand dort zum ersten Mal ein Faschingsumzug mit Feier statt. 5.000 Menschen kamen, 55 Gruppen liefen mit. Die Polizei kontrollierte Jugendliche, ein 17-Jähriger