Erste Bahnfahrten zwischen Wendlingen-Ulm

Spaziergänger wunderten sich: Auf der neuen Bahnstrecke Ulm-Wendlingen sind Güterzüge unterwegs.

 

 

Die Bauunternehmung Swietelsky transportiert die Schienen, die sie für die Bauarbeiten im Abschnitt nördlich von Merklingen benötigt neuerdings mit dem Zug von Ulm aus über die Neubaustrecke. Damit sind mehrmals pro Woche richtige Güterzüge auf der Neubaustrecke parallel zur Autobahn 8 unterwegs. 70 von 120 Kilometern der Strecke seien bereits verlegt.

Die ersten Schienen mussten 2018 noch mit dem Lastwagen transportiert werden. Eine Spezial-Zugmaschine schleppte die 120 Meter langen Schienenstücke durch den Bahntunnel bis hoch nach Merklingen. Noch sind die Güterzüge sehr langsam unterwegs, alleine die Fahrt durch den rund sechs Kilometer langen Tunnel vom Ulmer Hauptbahnhof nach Dornstadt dauert gut zwanzig Minuten.

«Wo jetzt die Bauzüge mit 20 Stundenkilometern unterwegs sind, fahren in zwei Jahren die Reisenden im ICE mit Tempo 250 über die Schwäbische Alb», teilte der Olaf Drescher vom Bahnprojekt Ulm-Stuttgart mit. Die Strecke soll Ende 2022 in Betrieb gehen und die Fahrzeit zwischen Ulm und Stuttgart um 15 Minuten verkürzen. Sollte das Bahnprojekt Stuttgart 21 im Jahr 2025 abgeschlossen sein, würde sich die Fahrzeit erneut um 15 Minuten auf die Hälfte der jetzigen Fahrzeit verringern.

Das könnte Dich auch interessieren

16.09.2024 Deutsche Bahn feiert dritten Tag der Schiene Vom 20. bis 22. September lädt die Deutsche Bahn (DB) gemeinsam mit der Allianz pro Schiene zum dritten Mal zum „Tag der Schiene“ ein. In Baden-Württemberg gibt es besondere Einblicke in Technik, Züge und Karrieremöglichkeiten. Vielfältiges Programm in Ulm In Ulm wird ein großes Bahnhofsfest mit Aktionen für die ganze Familie geboten. Technikfans können Werkstätten 20.06.2024 DB stellt Strecke für neue ICE-Trasse Augsburg-Ulm vor Nach mehr als fünfjähriger Planung stellt die Deutsche Bahn am Freitag (13.30 Uhr) ihre Empfehlung für die neue ICE-Strecke zwischen Augsburg und Ulm vor. Die neue Hochgeschwindigkeitsstrecke soll in der Zukunft die mittlerweile rund 170 Jahre alte Bestandsstrecke bei Fernverbindungen ersetzen. «Die Strecke zwischen Ulm und Augsburg ist eine der meistbefahrenen Strecken im Süden Deutschlands», 24.10.2024 Ab Freitag wieder Züge zwischen Herrlingen und Schelklingen Nach der zügigen Sperrung und dem planmäßigen Abriss der Blautalbrücke ist die Zugstrecke zwischen Herrlingen und Schelklingen ab heute, dem 24.10.2024, wieder freigegeben. Seit dem 16.10.2024 war ein Schienenersatzverkehr mit Bussen eingerichtet worden. Grund für die Sperrung war die Einsturzgefahr der Brücke, die im Rahmen einer Routineuntersuchung festgestellt wurde. Schnelle Zusammenarbeit für frühere Freigabe Dank 11.10.2024 Bessere Verbindungen und wegfallende Züge im Bahnverkehr Schneller ins Ausland und bessere Anbindungen innerhalb Deutschlands, aber auch wegfallende Verbindungen: Die Deutsche Bahn hat den Fahrplan für das kommende Jahr vorgestellt. Er gilt ab dem 15. Dezember. Buchbar sind die Fahrten bereits ab Mitte Oktober, dann auch noch zu den alten Preisen. Das ändert sich: Streckenstreichungen Wegen zurückgehender Pendlerzahlen kommt es bei manchen