Feuerwehr-Aktionswoche in Bayern startet

Tatütata, die Feuerwehr ist da!

Die Aktionswoche der bayerischen Feuerwehren findet dieses Jahr vom 22. September bis 01. Oktober statt. Am Samstag wartet ein Highlight.

Auch in diesem Jahr gibt es eine Aktionswoche der bayerischen Feuerwehren. Hier gibt es alle Infos dazu:

Eröffnungsveranstaltung am Freitag

Am Freitagabend, 22. September, eröffnet der bayerische Innenminister Joachim Herrmann (CSU) die Aktionswoche in Schnaittenbach im Landkreis Amberg-Sulzbach. Das Motto lautet dabei: „Machen, was wirklich zählt? Unbezahltbar“. Die Aktionswoche soll auf die wichtige Arbeit der Feuerwehren aufmerksam machen, die meistens ehrenamtlich erfolgt. Außerdem sollen so auch neue Mitglieder angeworben werden, denn immer mehr Feuerwehren fehlt der Nachwuchs. Dabei ist das Engagement der Wehren eine wichtige Stütze der Gesellschaft.

Highlight am Samstag

Ein Höhepunkt der Aktionswoche ist die Lange Nacht der Feuerwehren am Samstag. Dort erwarten die Besucher viele Aktionen und interessante Einblicke. Mit dabei sind unter anderem Burgau, Neu-Ulm und Bad Wörishofen. Eine Übersicht über alle teilnehmenden Feuerwehren gibt es auf der Website des Landesfeuerwehrverbandes Bayern.

Das könnte Dich auch interessieren

08.01.2025 Fasnet, Fasching und Fastnacht in Schwaben 2025 Jux und Narretei in Schwaben - auch 2025 feiert unsere Region die Fünfte Jahreszeit ausgiebig. Hier findet ihr alle Termine und Veranstaltungen von Umzügen über Kinderpartys bis Männerballetts. 01.06.2024 Hochwasser in Schwaben: Lage spitzt sich weiter zu Wasser, Wasser, Wasser: Extremer Dauerregen lässt in Bayern und Baden-Württemberg die Pegel steigen. In vier Landkreisen gilt der Katastrophenfall, Behörden bereiten sich teilweise auf ein Jahrhunderthochwasser vor. 23.02.2025 Bundestagswahl 2025: Die Ergebnisse der Region Heute fand die Wahl zum 21. Bundestag statt. Jetzt sind die vorläufigen Endergebnisse bekannt. 11.02.2025 Bundestagswahl 2025: Die Kandidaten der Wahlkreise Die Bundestagswahl steht vor der Tür und hier findet ihr eine Übersicht der Kandidaten in der Region.