Furry-Parade in Ulm: Ein bunter Suitwalk durch die Innenstadt

bunt und flauschig

Morgen (Samstag, 16. November) findet mitten in Ulm die dritte Furry-Parade statt. Furrys sind als lebensgroße Plüschtiere verkleidete Menschen. Organisiert wird die Parade vom neu gegründeten Verein der Ulmer Furry-Fandom-Anhänger.

Am Samstag, den 16. November, ziehen die Anhänger des Furry-Fandoms zum dritten Mal in farbenfrohen Kostümen durch die Ulmer Innenstadt – dieses Mal organisiert vom frisch gegründeten Verein. Furrys sind als lebensgroße Plüschtiere verkleidete Menschen.

Furry-Parade in Ulm: Ein bunter Suitwalk durch die Innenstadt

Bereits im September hatten sich die Furry-Fans aus der Region offiziell zusammengeschlossen. Laut dem Vorsitzenden Patrik Schleehuber, alias Cydo Bärski, war die Vereinsgründung ein lange gehegter Wunsch, der nun umgesetzt wurde. Neben Schleehuber wurde Silva Fila (Luchsin) zur zweiten Vorsitzenden gewählt. Rund 30 Mitglieder waren bei der Gründungsversammlung dabei, wie die Südwest Presse berichtet.

Die erste offizielle Vereinsveranstaltung ist die Parade, bei der rund 60 plüschige Charaktere erwartet werden. Der sogenannte Suitwalk beginnt um 14:30 Uhr am Hans-und-Sophie-Scholl-Platz. Von dort führt die Route entlang des Donauufers durch die Altstadt und endet in der Hirschstraße. Insgesamt beträgt die Strecke etwa 1,8 Kilometer, die mit mehreren Stopps in rund zwei Stunden bewältigt wird.

Ein Höhepunkt sind die Gruppenfotos an markanten Orten, wie etwa dem Schiefen Haus, das besonders für auswärtige Teilnehmer ein beliebtes Fotomotiv ist. Die Veranstaltung verspricht ein buntes Spektakel für Teilnehmer und Zuschauer gleichermaßen.

Das könnte Dich auch interessieren

08.01.2025 Fasnet, Fasching und Fastnacht in Schwaben 2025 Jux und Narretei in Schwaben - auch 2025 feiert unsere Region die Fünfte Jahreszeit ausgiebig. Hier findet ihr alle Termine und Veranstaltungen von Umzügen über Kinderpartys bis Männerballetts. 10.02.2025 Bunt, laut und voller Tradition: Narren erobern Ulm! Am Wochenende wurde die Ulmer Innenstadt zum Zentrum der schwäbisch-alemannischen Fastnacht! Beim 16. Ringtreffen des Alemannischen Narrenrings zogen 10.000 Maskenträger durch die Straßen, begleitet von Guggenmusik, Hexen und Teufeln. Rund 20.000 Zuschauer erlebten den farbenfrohen „UlmZug“ und feierten bis in die Nacht. 04.02.2025 16. Ringtreffen des Alemannischen Narrenrings: Ulm im Narrenfieber! Vom 07. bis 09. Februar ist es soweit: Das 16. Ringtreffen des Alemannischen Narrenrings bringt bis zu 50.000 Narren nach Ulm. Freut euch auf Hexenrauhnacht, Gugga-Musik und den großen „UlmZug“ mit 11.000 Hästrägern. 15.11.2024 Manege frei: Der Ulmer Weihnachtscircus kommt wieder! Er gehört in Ulm genauso zur Weihnachtszeit wie der Weihnachtsmarkt. Schon zum 15. Mal heißt es dieses Jahr “Manege frei” für den Ulmer Weihnachtscircus!