Gelungener Einstand für Lechleiter: Ulm erkämpft Punkt in Karlsruhe

2. Fußball-Bundesliga

Der SSV Ulm 1846 Fußball setzt ein Lebenszeichen im Abstiegskampf der 2. Bundesliga. Beim Karlsruher SC erkämpfte das Team ein torloses Remis – und bescherte dem neuen Trainer Robert Lechleiter damit ein gelungenes Debüt.

Nach der Freistellung von Thomas Wörle am Dienstag übernahm der bisherige U19-Coach Lechleiter das Kommando – und konnte sich beim Baden-Württemberg-Duell gleich über einen Punkt freuen. Die Spatzen verteidigten leidenschaftlich, setzten selbst offensive Nadelstiche und hatten vor der Pause die beste Chance der Partie: Max Brandt scheiterte in der 41. Minute nur knapp, als KSC-Verteidiger Christoph Kobald für seinen bereits geschlagenen Torhüter Max Weiß auf der Linie rettete.

Nach dem Seitenwechsel erhöhte Karlsruhe den Druck. Robin Heußer traf in der 47. Minute den Pfosten, und Marvin Wanitzek scheiterte nur zwei Minuten später am eingewechselten Ulmer Torwart Niclas Thiede, der bereits nach einer Viertelstunde für den verletzten Christian Ortag ins Spiel gekommen war. In der 79. Minute musste Ulm dann zittern: Thiede war weit aus seinem Tor geeilt, wurde von Ben Farath umspielt, doch der Karlsruher vergab aus gut 25 Metern.

Tabelle bleibt eng – Darmstadt kommt nach Ulm

Mit dem Punktgewinn bleibt Ulm auf dem 17. Tabellenplatz, verkürzt den Rückstand auf den Relegationsrang aber auf drei Punkte. Nach der Länderspielpause steht das nächste Heimspiel an: Der SSV empfängt den SV Darmstadt 98 im Donaustadion.

Karlsruhe verpasste mit dem Unentschieden den Sprung nach oben und bleibt Tabellenzehnter. Der KSC muss als nächstes bei Hertha BSC ran.

Das könnte Dich auch interessieren