Hier gibt es den besten Kartoffelsalat Schwabens

Top10

Dass der beste Kartoffelsalat Schwabens mit Essig und Öl angemacht wird ist ja wohl klar - aber wo gibt es den leckersten Kartoffelsalat im Ländle?

Letzte Woche haben wir euch gefragt, wo es den besten Kartoffelsalat in ganz Schwaben gibt. Und ihr habt uns die Antwort gegeben! Aus euren Vorschlägen haben wir ein Voting gemacht und über das Wochenende abstimmen lassen.

Tausende Schwaben haben am vergangenen Wochenende ihre Stimme abgegeben - Und wir haben nun einen Sieger! 

Den besten Kartoffelsalat gibts in...

... Seißen! Genauer gesagt im Jägerstüble in Seißen bei Blaubeuren. Aber das Ergebnis ist verdammt knapp! Bei insgesamt über 4.200 Stimmen hatte das Jägerstüble am Ende nur Acht Stimmen mehr als das Restaurant "Zum Roten Haus" in Andelfingen. Hier gibt es also auch sehr leckeren, schwäbischen, Kartoffelsalat. Auf Platz drei ist die Metzgerei Graf in Laupheim gelandet.

Das Geheimnis des besten Kartoffelsalats liegt in den Kartoffeln

Wichtig für den besten Kartoffelsalat Schwabens ist laut den Betreibern des Jägerstübles die richtige Kartoffelwahl! Diese werden nämlich von der Familie selbst angebaut. Für die Zubereitung werden Zwiebelwürfel, Gemüsebrühe, Salz, Pfeffer, Öl und Senf verwendet - ganz tradiotionell Schwäbisch eben. Manchmal kommt sogar ein Löffel Mayo hinzu, aber nur, wenn der Wirt den Salat für sich selbst macht. Denn Mayo in einem schwäbischen Kartoffelsalat geht natürlich überhaupt nicht.

Das Jägerstüble ist ein familiengeführter Landgasthof mit fünf gemütlichen Gästezimmern am Ortsrand von Seißen, einem 800 Einwohner-Dorf ohne Durchgangsverkehr auf der Schwäbischen Alb. Wenn ihr Ruhe, Erholung, Idylle und viel Grün sucht, seid ihr im Jägerstüble genau richtig.

Die stilvoll eingerichteten Gasträume bieten Platz für 25 und 60 Personen. Auf der Sonnenterrasse, die ihr direkt vom Wintergarten aus erreicht, schmeckt der beste Kartoffelsalat Schwabens noch einen kleinen Tick besser.

 

 

Neben dem leckeren Kartoffelsalat legt die ambitionierte Saisonküche im Jägerstüble großen Wert auf Frische, gleich bleibende Qualität und guten Geschmack. Das Fleisch für die bekannt guten Wildgerichte wird ausschließlich aus den Wäldern um Seißen herum bezogen.

Der routinierte Jägerstüble-Partyservice betreut übrigens Eure Veranstaltung auch außerhalb der Räumlichkeiten in Seißen aufs Beste.

Das könnte Dich auch interessieren

08.01.2025 Fasnet, Fasching und Fastnacht in Schwaben 2025 Jux und Narretei in Schwaben - auch 2025 feiert unsere Region die Fünfte Jahreszeit ausgiebig. Hier findet ihr alle Termine und Veranstaltungen von Umzügen über Kinderpartys bis Männerballetts. 01.04.2025 Bernstadt: Jugendlicher soll Jugendtreff angezündet haben Nach dem Brand eines Jugendtreffs in Bernstadt (Alb-Donau-Kreis) hat sich der Verdacht gegen einen Jugendlichen erhärtet. Gegen den 17-Jährigen werde wegen Brandstiftung ermittelt, sagte ein Polizeisprecher. Warum und wodurch der Jugendliche das Feuer gelegt haben soll, sei aber noch Gegenstand der Ermittlungen. Der 17-Jährige war demnach alkoholisiert und mit blutenden Wunden in der Nähe des 27.03.2025 Verpackungssteuer in Nellingen kommt: Fast-Food-Ketten zahlen für Müll mit Die Gemeinde Nellingen (Alb-Donau-Kreis) zieht Konsequenzen aus dem steigenden Müllproblem: Ab dem 1. Juli 2025 tritt eine Verpackungssteuer auf Einwegverpackungen in Kraft. Betroffen sind vor allem Schnellrestaurants an der Autobahnraststätte Aichen an der A8 – ein Hotspot für Müllberge am Straßenrand. Der Hintergrund: Die Raststätte liegt auf Nellinger Gemarkung, die Entsorgung des Mülls bleibt jedoch 27.03.2025 Sanierungsprogramm 2025: 425 Millionen für Straßen und Brücken Baden-Württemberg macht seine Infrastruktur fit für die Zukunft: Das Land investiert im Jahr 2025 rund 425 Millionen Euro in den Erhalt von Straßen und Brücken. Ein Schwerpunkt liegt dabei auch auf der Region Ulm und dem Alb-Donau-Kreis. Dort sind umfangreiche Sanierungsarbeiten an mehreren wichtigen Verkehrsachsen geplant – darunter die B10, B28 und B30. Landesweit über