Kann ich einfach so auf meinem Grundstück bauen?

Kann ich...?

Das eigene Grundstück ist gekauft. Vor lauter übersprudelnder Kreativität würde man am liebsten direkt drauf los bauen, aber: Kann ich das?

Wie du dir vermutlich schon gedacht hast, gibt es hier einiges zu beachten und die Recherche kann da schon mal etwas ermüdend werden. Deshalb möchten wir dir hier ein paar Orientierungshilfen geben:

Zunächst solltest du klären, ob es sich beim Grundstück überhaupt um Bauland handelt, denn nicht alle Grundstücke sind für die Bebauung freigegeben. Handelt es sich um eine bebaubare Fläche, empfiehlt sich ein Blick ins Grundbuch und den Bebauungsplan. Hier sind bereits einige grundlegende Informationen zu finden. Die Grundflächenzahl (GRZ) gibt beispielsweise Aufschluss darüber, welcher Anteil eines Grundstücks überbaut werden darf. Sie wird als Dezimalzahl angeben. Eine GRZ von 0,3 bedeutet beispielsweise, dass 30 Prozent des Grundstücks überbaut werden dürfen.

Meistens genehmigungsfrei sind Bauvorhaben mit einer maximalen Höhe von drei Meter und einer Grundfläche von 30 Quadratmeter. Das Aufstellen eines durchschnittlichen Gewächshauses sollte also relativ unproblematisch sein.

Im Zweifelsfall solltest du dein Vorhaben aber immer mit deinen Nachbarn und dem zuständigen Bauamt besprechen, denn bei Nichtbeachtung von gesetzlichen Vorgaben oder beim Bauen ohne Genehmigung drohen Bußgelder.

 

Das könnte Dich auch interessieren

02.05.2024 Kann ich Arbeitslosengeld erhalten, wenn ich selber kündige? Plötzlich erfährt man, dass der Arbeitgeber den Job kündigt. Für viele ein Horrorszenario, vor allem, wenn danach nicht so schnell eine neue Stelle zu finden ist. Was nun? Die meisten würden wohl Arbeitslosengeld beantragen. Aber wie sieht das eigentlich aus, wenn ich selbst derjenige war, der die Kündigung eingereicht hat, auf die Schnelle aber keinen 07.04.2025 07. April ist der „Weltgesundheitstag“ 26.03.2025 Alternative Heilmethoden: Von der Tradition zu modernen Medizin Alternative Heilverfahren haben seit Jahrhunderten einen festen Platz in verschiedenen Kulturen, sei es zur Vorbeugung von Krankheiten oder zur Linderung akuter Beschwerden. In jüngerer Zeit vollzieht sich ein Wandel, da viele einst rein esoterische Methoden nun moderne, wissenschaftlich fundierte Ansätze ergänzen. 25.03.2025 Hügel, Wälder, Weinberge - Joggen in der einzigartigen Landschaft Schwabens Schwabens vielfältige Landschaft verwandelt das Joggen in ein einzigartiges Erlebnis. Von sanften Hügeln bis zu dichten Wäldern erstreckt sich ein natürliches Trainingsparadies, das Körper und Geist gleichermaßen fordert und inspiriert