Kann ich überall als Quereinsteiger anfangen?

Kann ich...?

Aufgrund des Lehrermangels an deutschen Schulen werden immer häufiger auch Quereinsteiger eingestellt, um die Ausfälle abzufangen. Solltet ihr aber kein Interesse an Elterngesprächen und Co haben, fragt ihr euch vielleicht:

Kann ich in jeden Beruf quereinsteigen?

Nein, denn bestimmte Berufe erfordern eine Ausbildung beziehungsweise ein Studium. Zum Beispiel könnt ihr nicht Arzt werden, ohne Medizin studiert zu haben. Diese Berufe haben eine geschützte Berufsbezeichnung. Ihr müsst hierfür also eventuell nochmal die Schulbank drücken – gegebenenfalls bei einem Quereinsteiger. Es gibt aber auch einige Berufe, in die ein Quereinstieg möglich ist.

Welche Berufe sind das?

Prinzipiell Berufe, die keine geschützte Berufsbezeichnung innehaben. Dazu zählen etwa Berufe wie Journalist, Reiseleiter, Coach oder Politiker. Beispielsweise ist Robert Habeck als Schriftsteller in die Politik gewechselt. Hier muss keine Berufsprüfung absolviert werden.

Was brauche ich für den Quereinstieg?

Neben Fachwissen, Lebenserfahrung und Interesse können auch bestimmte Qualifikationen erforderlich sein. Wenn ihr beispielsweise plant, eine Lehrertätigkeit auszuüben, müsst ihr mindestens einen Diplomabschluss in dem entsprechenden Fachgebiet nachweisen, in dem ihr unterrichten wollt.

Wie überzeuge ich als Quereinsteiger?

Um erfolgreich als Quereinsteiger zu starten, müsst ihr euch zunächst fragen, welche eurer Talente, Fähigkeiten und Qualifikationen am besten zu welchem Beruf/welcher Branche passen. Diese müsst ihr auch entsprechend in einem Vorstellungsgespräch verkaufen. Zudem solltet ihr nicht nur überzeugend darlegen, wie ihr Wissenslücken schließen wollt, sondern auch, warum ihr euch für den Jobwechsel entschieden habt.

Das könnte Dich auch interessieren