Kann ich während der Arbeitszeit online private Einkäufe tätigen?

Kann ich...?

Black Friday, Cybermonday und weitere Angebotstage stehen an - viele spannende Angebote, die ihr aber verpasst, weil ihr auf der Arbeit seid. Oder doch nicht?

Nur mal kurz nebenbei Angebote checken und den Warenkorb füllen – das kann euch neben Schnäppchen auch eine Abmahnung oder sogar Kündigung einbringen. Eine Rolle spielen hier aber neben der Dauer eures privaten Surfens auch die jeweiligen Regelungen am Arbeitsplatz. Prinzipiell müsst ihr euch bei der privaten Nutzung des Internets am Arbeitsplatz nach den Weisungen des Arbeitgebers richten.

Was, wenn der Arbeitgeber die private Nutzung des Internets gestattet?

Hier habt ihr etwas mehr Spielraum, solltet es aber trotzdem nicht übertreiben, sonst kann auch hier eine Abmahnung oder Kündigung erfolgen. Der Arbeitgeber kann in der Regel eure Nutzung des Firmenrechners einsehen. Sollte Unklarheit über die private Internetnutzung herrschen, solltet ihr das mit eurem Arbeitgeber abklären.

Und wenn ich mein Smartphone nutze?

Hier ist es für den Arbeitgeber deutlich schwieriger, eure Aktivität zu überprüfen. Auch hier gilt: Wird das Smartphone am Arbeitsplatz zu oft privat genutzt, kann eine Abmahnung/Kündigung auf Grund der Verletzung der Arbeitspflicht drohen. Daher: Private Käufe besser auch privat erledigen.

 

 

 

Das könnte Dich auch interessieren

03.07.2024 Sicher an die Slot-Machine – Woran erkenne ich seriöse Online-Casinos? Das Spielen liegt den Menschen einfach im Blut. Nach dem Toben auf dem Spielplatz kommen die Spieleabende mit Freunden, das Zocken an der Konsole und die praktischen Online-Gaming-Apps für das Smartphone, mit denen wir uns die Zeit vertreiben. 02.05.2024 Kann ich Arbeitslosengeld erhalten, wenn ich selber kündige? Plötzlich erfährt man, dass der Arbeitgeber den Job kündigt. Für viele ein Horrorszenario, vor allem, wenn danach nicht so schnell eine neue Stelle zu finden ist. Was nun? Die meisten würden wohl Arbeitslosengeld beantragen. Aber wie sieht das eigentlich aus, wenn ich selbst derjenige war, der die Kündigung eingereicht hat, auf die Schnelle aber keinen 03.04.2024 Kann ich den Rundfunkbeitrag verweigern? Grundsätzlich wird der Rundfunk in zwei Gruppen unterteilt. Es gibt private Rundfunkunternehmen und den öffentlich-rechtlichen Rundfunk. So finanzieren sich die privaten Radio- und Fernsehsender durch Werbeschaltungen selbst. Zu den privaten Radiosendern zählt u.a. auch DONAU 3 FM. Der öffentlich-rechtliche Rundfunk hingegen wird zum Großteil durch die Beiträge finanziert, wofür alle in Deutschland gemeldeten Personen zahlen. 03.04.2024 Kann ich Überstunden verweigern? Der Ausgleich machts aus Prinzipiell gilt, dass du dich jederzeit weigern kannst, Überstunden zu machen. Insbesondere wenn es gegen die Arbeitszeit verstößt, ist es gerechtfertigt sich dagegen zu entscheiden. So darfst du als Arbeitnehmer die werktägliche Arbeitszeit von acht Stunden nicht überschreiten. Jedoch kann deine Arbeitszeit auf bis zu zehn Stunden werktäglich verlängert werden, sollten