Kult-Zimtschnecken-Kette Cinnamood plant Filiale in Ulm

Neue Food-Trends in Ulm

Cinnamood will den Zimtschnecken-Hype nach Ulm bringen – mit süßen Kreationen von Red Velvet bis Dubai Dream Roll.

Mitten im Zentrum von Ulm soll bald der Duft von frisch gebackenen Zimtschnecken durch die Straßen ziehen: Die Zimtschnecken-Kette Cinnamood plant die Eröffnung einer neuen Filiale in der Donaustadt. Auf Instagram ist der Kanal „cinnamood_ulm“ bereits aktiv und zeigt verführerische Einblicke in das, was Ulmer Naschkatzen erwarten könnte.

Seit dem Start der ersten Filiale 2022 in Köln hat sich das Franchise rasant entwickelt. Inzwischen zählt das Unternehmen über 300 Beschäftigte und expandiert auch international – mit Standorten in Wien, Stuttgart, Luxemburg und Basel.

Vom Klassiker zur Geschmacksexplosion

Was früher ein einfaches Hefegebäck mit Zucker und Zimt war, hat Cinnamood neu interpretiert. Neben der klassischen Zimtschnecke gibt es heute ausgefallene Sorten wie die Red Velvet Roll, die Banana Bread Roll oder die Cookie Dough Roll – viele davon sogar vegan.

Ein besonderes Highlight ist die „Dubai Dream Roll“ mit Pistazientopping, Schokosauce und Kadayif-Fäden – eine Hommage an orientalische Süßwaren.

Steht Ulmer Eröffnung kurz bevor?

Noch gibt es kein offizielles Eröffnungsdatum für die Cinnamood-Filiale in Ulm, doch laut Social-Media-Kanälen soll es bald so weit sein. Unter dem Motto „Coming soon“ verspricht das Unternehmen einen baldigen Start.

DONAU 3 FM hält euch natürlich auf dem Laufenden.

Das könnte Dich auch interessieren

04.04.2025 Stadt Ulm startet Ideenwettbewerb für mehr Bürgerbeteiligung Die Stadt Ulm lädt alle Interessierten zur Auftaktveranstaltung des Ideenwettbewerbs Innovationsmotor Bürgerbeteiligung ein. Die Veranstaltung findet am Donnerstag, den 10. April 2025, ab 17 Uhr im Stadthaus Ulm statt. Ziel des Wettbewerbs ist es, neue Formate der Bürgerbeteiligung zu entwickeln – sowohl digital als auch analog – und gemeinsam mit den Bürgerinnen und Bürgern umzusetzen. 04.04.2025 Ulm: Festival der Quantentechnologie am 8. April Am Dienstag, den 8. April 2025, wird es futuristisch in Ulm: Der Stadtentwicklungsverband Ulm/Neu-Ulm und das Deutsche Zentrum für Luft- und Raumfahrt (DLR) laden ab 15.30 Uhr zur „Nanuuu Night – Festival der Quantentechnologie“ in den Kantinenbereich 5 des DLR-Geländes in der Wilhelm-Runge-Straße 10 ein. Die Veranstaltung ist kostenlos und richtet sich an alle, die 04.04.2025 Sie wurde 103 Jahre alt: Ulm trauert um Ann Dorzback Die Stadt Ulm nimmt Abschied von einer großen Persönlichkeit: Ann Dorzback, geborene Wallersteiner, ist am 30. März 2025 im Alter von 103 Jahren in Louisville, Kentucky, verstorben. Die gebürtige Ulmerin, Tochter einer angesehenen jüdischen Kaufmannsfamilie, musste 1939 vor den Nationalsozialisten fliehen – ihre Verbundenheit zu Ulm aber blieb ihr ein Leben lang erhalten. „Ihr Dörfle“, 03.04.2025 Liqui Moly und Bosch Car Service starten strategische Zusammenarbeit Liqui Moly und Bosch Car Service haben zum 1. April 2025 eine strategische Kooperation gestartet. Ziel der Zusammenarbeit ist es, das Leistungsangebot im Werkstattbereich zu erweitern. Der Ulmer Mittelständler liefert künftig Schmierstoffe und Additive für das europaweite Werkstattnetz. Bosch Car Service betreibt mehr als 1.200 Werkstätten in Deutschland, Österreich und der Schweiz. Als markenunabhängiges Werkstattkonzept