Laupheim: Verdächtiges Paket löst Polizeieinsatz aus

Paketbote schlug Alarm

Ein Paketbote entdeckt an Bord seines Transporters ein verdächtiges Paket. Die Polizei rückt aus, doch der Inhalt stellt sich als harmlos heraus.

Ein verdächtiges Paket an Bord eines Zustellungsfahrzeugs im baden-württembergischen Laupheim hat einen größeren Polizeieinsatz ausgelöst. Ein Paketbote hatte das verdächtige Objekt bemerkt und den Notruf verständigt, wie ein Polizeisprecher sagte. Ein angerücktes Entschärfer-Team untersuchte das rund 2,7 Kilogramm schwere Paket und stellte jedoch fest, dass es ungefährlich war: In dem Paket befand sich eine Holzkiste. Der Einsatz fand in einem Industriegebiet statt, weswegen umliegende Firmen geräumt werden mussten.

Das könnte Dich auch interessieren

31.03.2025 Explosion in Laupheim: Unbekannte sprengen Gullydeckel mit Benzin Die Tat geschah in der Nacht auf Freitag (28.03.2025) in Laupheim: Kurz nach Mitternacht hörten Anwohner der Neustadt Allee einen lauten Knall. Nach ersten Ermittlungen hatten bislang unbekannte Täter eine brennbare Flüssigkeit – vermutlich Benzin – in einen Gully gegossen und entzündet. Die dadurch ausgelöste Explosion schleuderte den Gullydeckel aus seiner Verankerung. Menschen wurden nicht 16.01.2025 Abgefahrene Reifen: Strafe für Autofahrer und Halterin Ein 36-Jähriger wurde am Dienstag in der Ulmer Straße in Laupheim (Kreis Biberach) angehalten. Dabei entdeckte die Polizei gleich mehrere Verstöße: Kein angelegter Sicherheitsgurt und völlig abgenutzte Vorderreifen. Die Vorderreifen des Nissan waren so stark abgenutzt, dass das Metallgewebe sichtbar war. Solch gefährliche Reifen stellen nicht nur eine Gefahr für den Fahrer, sondern auch für 10.01.2025 Laupheim: Mit Bierflasche am Steuer erwischt Die Polizei hat am Donnerstag eine gefährliche Fahrt bei Laupheim gestoppt. Gegen 15 Uhr fiel den Beamten in der Bischof-Ulrich-Straße ein Renault auf. Der Fahrer hielt während der Fahrt eine Flasche in der Hand. Das machte die Polizisten aufmerksam, und sie stoppten das Fahrzeug für eine Kontrolle. Schon beim Öffnen der Autotür bemerkten die Beamten 09.01.2025 Rauchmelder verhindert Schlimmeres in Laupheim Am frühen Donnerstagmorgen rückte die Feuerwehr Laupheim zu einem Einsatz in der Kapellenstraße aus. Gegen 3.40 Uhr hatte ein Bewohner das Signal eines Rauchmelders wahrgenommen und die Einsatzkräfte alarmiert, wie die Polizei mitteilt. Brandursache: Überhitzte Kabeltrommel Im Kellerabgang des Wohngebäudes war eine Kabeltrommel in Brand geraten. Diese war mit einem Heizlüfter verbunden, der während der