Legalisierung von Cannabis: Hanf-Marsch in Ulm

Global Marijuana March 2022 auch wieder in Ulm

Wie schon in den Jahren vor der Pandemie, ziehen auch dieses Jahr wieder Hanf-Demonstrationen durch rund 20 deutsche Städte - so auch wieder in Ulm. Der Global Marijuana March ist Teil einer internationalen Bewegung, die sich für die Legalisierung von Cannabis einsetzt. In Deutschland hat die Ampel-Koalition bereits eine Legalisierung von Cannabis beschlossen.

Wie schon in den Jahren vor der Pandemie, findet auch dieses Jahr wieder ein Hanf-Marsch in Ulm statt. Die Legalisierung sei bereits auf dem Weg, aber eine Entkriminalisierung lasse noch auf sich warten, schreiben die Macher der Hanf-Demo. Deshalb lautet das Motto dieses Jahr: „Verfolgung Beenden!“

Legalisierung von Cannabis

Treffpunkt zum Global Marijuana March 2022 in Ulm ist am Samstag 07.05.2022 um 15:30 Uhr auf dem Ulmer Münsterplatz. Um 16.30 Uhr setzt sich der Demo-Zug durch Ulm dann in Bewegung.

Der Deutsche Hanfverband ruft bundesweit dazu auf. Zum alljährlichen Global Marijuana March finden dieses Jahr in 20 deutschen Städten Demonstrationen & Kundgebungen zur Legalisierung von Cannabis statt.

Verfolgung und Kriminalisierung

Georg Wurth, Geschäftsführer des Deutschen Hanfverbands, kennt die Ungeduld vieler Legalisierungsbefürworter: „Seit Jahrzehnten schwebt über Cannabiskonsumenten in Deutschland ein ständiges Damoklesschwert polizeilicher Verfolgung und Kriminalisierung. Mit der entstandenen Hoffnung auf eine bessere Zukunft für 4 Millionen Betroffene steigt jetzt auch die Erwartungshaltung an die Politik für ein schnelles Ende dieser Repression.”

Der Global Marijuana March ist Teil einer internationalen Bewegung. Auch in Kapstadt, Los Angeles, Paris, Rio de Janeiro und hunderten anderen Städten weltweit demonstrieren Hanffreunde für eine Änderung der bestehenden Verbotspolitik, die in vielen Ländern mit brutaler Härte gegen die eigene Bevölkerung durchgesetzt wird.

Ampel-Koalition hat Legalisierung von Cannabis beschlossen

In Deutschland stehen die Demonstrationen dieses Jahr unter dem bundesweiten Motto „Schluss mit Warten: Gras in den Garten!“ und „Verfolgung Beenden!“. Denn für die von der Ampel-Koalition beschlossene Legalisierung von Cannabis gibt es bisher weder einen Zeitplan noch einen Gesetzentwurf.

Seit Verkündung des Koalitionsvertrags wurden fast 100.000 Menschen in Deutschland wegen Cannabisbesitz angezeigt. Das schreibt der Deutsche Hanfverband in einer Mitteilung.

Das könnte Dich auch interessieren

02.04.2025 Heute: Gedenkmarsch in Ulm erinnert an Karfreitagsgefecht Am heutigen Mittwoch, den 2. April 2025 werden über 200 Soldaten und Reservisten in Ulm an das Karfreitagsgefecht von 2010 erinnern. Der Gedenkmarsch führt über 15 Kilometer entlang der Donau – in Gedenken an drei im Gefecht gefallene Soldaten und viele Verwundete von damals. Gedenkmarsch in Ulm erinnert an Karfreitagsgefecht Der Start ist für 9 01.04.2025 Ulmer Münster bleibt höchster Kirchturm der Welt – WLAN gibts obendrauf! Die Sagrada Família in Barcelona soll nach ihrer Fertigstellung das Ulmer Münster als Rekordhalter mit dem höchsten Kirchturm der Welt ablösen. Das wird nun doch nicht passieren! Das Ulmer Münster und das Liebherr-Werk Ehingen haben gemeinsam eine Lösung gefunden: Ein 15 Meter hoher Funkturm wird auf die Spitze des Ulmer Kirchturms gesetzt. 15 Meter hoher 08.01.2025 Nächste Woche beginnt die 30. Ulmer Vesperkirche Vier Wochen lang bietet die Ulmer Vesperkirche in der Pauluskirche Bedürftigen eine kostengünstige warme Mahlzeit. Und die Nachfrage danach ist sehr groß, sagt Pfarrer Peter Heiter. Vergangenes Jahr wurden in der Pauluskirche über 13.500 Essen und 8.500 Vespertüten ausgegeben. Diese Jahr dürfte diese Zahl noch etwas höher liegen. Denn es gibt immer mehr Menschen, die 04.10.2024 AfD-Parteitag und Gegendemo: Hier müsst ihr mit Verkehrsproblemen rechnen Am kommenden Wochenende (5. und 6. Oktober) hält die AfD Baden-Württemberg ihren ersten Nominierungsparteitag für die Bundestagswahl 2025 in der Ulmer Donauhalle ab. Dagegen wird es Proteste von verschiedenen Organisationen und Parteien geben. Stadt und Polizei haben ein Sicherheitskonzept ausgearbeitet, um für Ruhe und Ordnung zu sorgen. Am Samstag, den 5. Oktober, sind mehrere Protestaktionen