Lichter gegen Gewalt: Mahnwache auf dem Eselsberg

Gemeinsam ein Zeichen setzen

Mit einer Lichtermahnwache auf dem Ulmer Eselsberg wird am Montag ein starkes Zeichen gegen Gewalt an Frauen gesetzt.

Am Montag, 25. November, um 17 Uhr lädt das Ressourcenmanagement Eselsberg zu einer Lichtermahnwache gegen Gewalt an Frauen in die Ladenzeile am Stifterweg 98 ein. Mit Kerzen und Laternen soll ein klares Signal gegen häusliche Gewalt gesetzt werden.

Aktion „Orange the Eselsberg“ startet

Die Mahnwache bildet den Auftakt zur Solidaritätswoche „Orange the Eselsberg“. Alle Bewohner sind aufgerufen, mit orangenen Dekorationen an Fenstern und Häusern ein sichtbares Zeichen gegen Gewalt an Frauen zu setzen.

Hilfe für Betroffene

Vor Ort stellt der Verein „Frauen helfen Frauen“ seine Unterstützungsangebote vor – ein wichtiger Schritt, um Betroffenen Hilfe und Perspektiven aufzuzeigen.

Das könnte Dich auch interessieren

20.01.2025 Jugendlicher nach sexuellen Übergriffen festgenommen Wegen des Verdachts mehrfacher sexueller Übergriffe auf Frauen in Plochingen und Göppingen ist ein Jugendlicher vorläufig festgenommen worden. Ermittler nahmen den 16-Jährigen am Hauptbahnhof Plochingen (Kreis Esslingen) fest, wie Polizei und Staatsanwaltschaft am Vormittag mitteilten. Der Jugendliche soll seit Mitte Oktober jeweils am frühen Morgen sieben Frauen im Stadtgebiet von Plochingen und in Göppingen teils 24.03.2025 Ulm: Polizei: Betrunkene Frau tritt und beißt Polizisten Eine betrunkene 24-Jährige soll in Ulm eine Polizistin getreten, einen Polizisten gebissen und die Beamten mehrmals beleidigt haben. Gegen die Frau wird wegen eines tätlichen Angriffs und Beleidigung ermittelt, wie die Polizei mitteilte. Am späten Samstagabend rief demnach ein Zeuge die Polizei in die Weststadt zu einem Streit. Die Beamten befragten die streitende Gruppe. Dabei habe die 21.01.2025 Ulm – Staatsanwalt sieht weiterhin versuchten Totschlag Den gewaltsamen Angriff eines 41-jährigen Mannes im Mai auf seine Partnerin sieht der Staatsanwalt in seinem Plädoyer als versuchten Totschlag. Der Verteidiger ist dagegen fest davon überzeugt, dass die mindestens sieben Schläge gegen den Kopf eine gefährliche Körperverletzung sind. Das Urteil vor dem Ulmer Landgericht soll am Freitag fallen. Tatablauf und Ermittlungen Verhandelt wird seit 14.01.2025 Ulm: Versuchter Mord oder Gewalt in der Beziehung In Handschellen und mit Fußfesseln wird am Dienstagmorgen der 41-jährige Krystian K. in den Gerichtssaal geführt. Vor dem Ulmer Landgericht muss sich der 41-Jährige wegen des Vorwurfs des versuchten Totschlags verantworten. Die Tatbeschreibung der Staatsanwaltschaft wiegt schwer. So soll der Mann im Mai vergangenen Jahres gegen zwei Uhr morgens seine damalige Partnerin im Streit gewürgt