"MährBlick" in Ulm: UWS plant neues Wohnbau-Projekt

Neues Wohnprojekt am Mähringer Weg in Ulm

Die Ulmer Wohnungs- und Siedlungs-Gesellschaft plant am Mähringer Weg ein neues Wohnbauprojekt mit 79 Wohnungen. Am Dienstag (29.10.) gibt es dazu einen Infoabend.

Der Info-Abend zum UWS-Projekt „MährBlick“ beginnt um 18 Uhr im Suso-Saal am Mähringer Weg. Bürger können dabei ihre Anregungen mit einbringen. Das neue Wohnbauprojekt soll am Mähringer Weg, auf einem Grundstück, das früher Kleingärten beherbergte, entstehen. Aufgrund der günstigen Lage, direkt an der Straßenbahnlinie 2 und nahe dem geplanten Bildungs-Campus am Eselsberg, wurde das Gelände in den städtischen Masterplan aufgenommen und für den Wohnungsbau vorgesehen. Geplant sind mehrere viergeschossige Gebäude mit Staffelgeschoss, das insgesamt 79 Wohnungen beherbergen wird. Darunter wird laut UWS auch eine Cluster-Wohnung sein, die ein innovatives Wohnkonzept für gemeinschaftliches Leben bietet.

 

 

Das könnte Dich auch interessieren

21.10.2024 Neuer Wohnmarktbericht für Ulm, Neu-Ulm und Umgebung Er soll für mehr Transparenz auf dem Wohnungsmarkt sorgen - der neue Wohnmarktbericht für Ulm, Neu-Ulm und Umgebung von Hirn-Immobilien in Ulm. Nun ist er frisch auf dem Markt. 31.03.2025 Info-Kampagne für eine bessere Umwelt: kein Plastik in die Biotonne Vor allem Plastiktüten – auch solche, die als kompostierbar gelten, sind ein Problem. Denn der eingesammelte Biomüll wird kompostiert. Und deshalb gehören dort auch keine Fremdstoffe rein. Der hochwertige Dünger aus dem Bioabfall kommt in der Landwirtschaft zum Einsatz und ist ein wichtiger Baustein für die Nahrungsmittel-Erzeugung. Außerdem entsteht bei der Kompostierung auch Biogas, aus 18.12.2024 Giengen: Stadt wächst und blickt optimistisch in die Zukunft Mit 20.469 Einwohnern (Stand: Dezember 2024) hat Giengen eine wichtige Marke überschritten, die höhere Schlüssel-Zuweisungen ermöglicht. Eine  Willkommenskultur wird großgeschrieben – Neubürger erhalten Infopakete mit wertvollen Tipps und die neue Bürger-Broschüre liefert allen Orientierung. Wohnraum-Offensive 2025/2026 Über 120 neue Wohnungen entstehen in Projekten wie „Lamm-Areal“ und „Bruckersberg-Ost“. Besondere Aufmerksamkeit gilt dem geförderten Wohnraum. Bis 2028 11.12.2024 Ulm: Oststadtbäckerei macht noch vor Weihnachten dicht 1970 hatte Lothar Kreibich die Bäckerei in der König-Wilhelm-Straße übernommen. 1998 folgte dann Sohn Stefan, der bis heute die Oststadtbäckerei betreibt. Doch jetzt ist Schluss, sagt der Bäckermeister. Die Gründe sind recht simpel. Der Betrieb lohnt sich nicht mehr. Trotz zehn bis zwölf Stunden Arbeit am Tag bleibt einfach zu wenig hängen, sagt Bäckermeister Stefan