Meersburg: Badeunfall vermutet

Falscher Alarm

Am Ufer liegen gelassene Gegenstände haben zu einem Großaufgebot von Polizei, Feuerwehr und Seenotrettung geführt.

Zu einem größeren Einsatz kam es am Dienstagabend, 03.10.2023, gegen 18:00 an der Uferpromenade in Meersburg. Passanten hatten auf der Liegewiese Bekleidung, Handtücher und ein herrenloses Fahrrad aufgefunden. Schnell gingen die Rettungskräfte von einem Seenotfall/Badeunfall aus. An Land wurde durch Einsatzkräfte der Feuerwehr und einer Streife die nähere Umgebung abgesucht. In dieser Zeit formierten sich die Einsatzkräfte auf dem Wasser (1 schweres Polizeiboot, 1 Zoll Boot sowie 2 Schlauchboote der DLRG) zu einer Suchkette. Durch eine Streife der Landpolizei konnte aber schnell Entwarnung gegeben werden. Zwei Frauen hatten sich auf einen spontanen Spaziergang begeben und ihre Sachen einfach so lange am Ufer liegen gelassen.

 

Das könnte Dich auch interessieren

20.09.2024 Kundin soll Scheibe von Bäckerei-Theke zerschlagen haben Eine zunächst unbekannte Frau ist in einer Bäckerei in Meersburg (Bodenseekreis) derart in Rage geraten, dass sie die Scheibe der Theke zerschlagen haben soll. Nach Angaben der Polizei soll die Frau am Donnerstagmorgen ungehalten reagiert und zum Schlag ausgeholt haben, weil sie ihr Frühstück sofort und nicht nach dem Essen bezahlen sollte. Anschließend sei die 07.08.2024 Bio-Winzer am Bodensee in Not: Pilzbefall bedroht Existenz Ein Großteil der Weinreben am Bodensee ist von einem Pilz befallen, was für die Bio-Winzer in der Region katastrophale Folgen hat, wie die Schwäbische Zeitung berichtet. Otto Kopp, Technischer Betriebsleiter beim Staatsweingut Meersburg, sieht einen wirtschaftlichen Totalausfall auf viele Winzer zukommen. Das Starkregenereignis, das die Region kürzlich heimgesucht hat, hat die Situation verschärft, wie die 10.04.2024 Notfall vorgetäuscht - Unbekannter stiehlt Auto von Senior In der Nacht hatte der Mann an der Haustüre des Rentners geklingelt und wollte dessen Auto leihen, wie die Polizei am Mittwoch mitteilte. Er habe angeblich den Wagen gebraucht, um seiner Frau samt krankem Kind in eine Klinik zu folgen. Auch gab er demnach an, aus der Nachbarschaft zu kommen. Der Senior überließ dem Mann 25.03.2024 Bodenseekreis: Mehrere Fahrzeuge brennen aus - rund 200.000 Euro Schaden Aus bislang ungeklärter Ursache brach am Sonntag ein Brand auf einem ehemalig landwirtschaftlich genutzten Anwesen aus, wie die Polizei mitteilte. Das Feuer griff auf mehrere Fahrzeuge über, darunter ein Wohnmobil, ein Auto und ein Bootsanhänger. Sie brannten demnach vollständig aus. Der Schaden wird auf rund 200.000 Euro geschätzt, verletzt wurde durch die Flammen niemand. Die