Neu-Ulm: Sonntagskonzert im Glacis abgesagt

Es fällt buchstäblich ins Wasser

Das für Sonntag, den 16. Juni, geplante Sonntagskonzert auf der Veranstaltungsbühne im Glacis-Park muss infolge der Nachwirkungen des Hochwassers abgesagt werden, wie die Stadt Neu-Ulm mitteilt.

Das Forellenbächle im Glacis ist noch immer über die Ufer getreten und die Veranstaltungsbühne steht unter Wasser, wie die Stadt schreibt.

Da das Forellenbächle kein Fließgewässer ist, kann es noch einige Tage dauern, bis das Wasser im Stadtpark wieder den normalen Pegelstand erreicht hat und die Bühne wieder
bespielt werden kann.

Das könnte Dich auch interessieren

06.12.2024 Dildo-Streit vor Neu-Ulmer Glacis-Galerie Am vergangenen Dienstagabend wurde die Polizei wegen eines ungewöhnlichen Vorfalls auf den Parkplatz der Glacis-Galerie in Neu-Ulm gerufen, wie die Neu-Ulmer Zeitung berichtet. Gegen 17:30 Uhr sollen zwei Frauen in einen Streit geraten sein, der offenbar eskalierte. Dabei soll eine der Frauen einen Kunststoff-Penis in Richtung der anderen geworfen haben. Nach bisherigen Informationen wurde niemand 13.09.2024 Neu-Ulm: Brücke über die Rasensenke im Glacis Ost wird saniert Die Stadt Neu-Ulm saniert die Brücke im Glacis Ost, die zur Landesgartenschau 2008 errichtet wurde. Seit einiger Zeit sind Schäden am Belag und Korrosion sichtbar, wie die Stadtverwaltung mitteilt. Neben den Korrosionsschäden sind auch die Längsträger aus Holz durch Feuchtigkeit beeinträchtigt. Die Stadt ersetzt sie durch Stahlträger und erneuert den Belag mit rutschfestem Kunststoff. Kosten 10.09.2024 Schlechte Ernte im Kreis Neu-Ulm Das Frühjahr war geprägt von starken Regenfällen, und das Hochwasser im Juni verschärfte die Situation für die Landwirte in der Region. Andreas Wöhrle, Kreisobmann des Bauernverbands, beschreibt die Bilanz der diesjährigen Ernte in der Neu-Ulmer Zeitung als „außerordentlich schlecht“. Der Deutsche Wetterdienst (DWD) meldete für die Region eine um 15 bis 30 Prozent höhere Bodenfeuchtigkeit 06.06.2024 Donaubad-Freizeitanlagen ab Freitag wieder geöffnet Die Wiederinbetriebnahme der Donaubad-Freizeitanlagen kann bereits morgen, Freitag, 7. Juni 2024, zu den regulären Öffnungszeiten stattfinden. „Wir werden am Freitag mit allen Bereichen wieder in den regulären Betrieb gehen können. Neben Erlebnisbad, Sauna und Freibad auch mit dem Wohnmobil-Stellplatz. Selbst der für den Freitag geplante lange Saunaabend “Lateinamerika” kann stattfinden“, so Jochen Weis und Sabine