Neues Biberacher Krankenhaus: Übergabe verschoben

Eigentlich hätte das neue Biberacher Krankenhaus schon im Januar an den Betreiber übergeben werden sollen. Das verschiebt sich corona-bedingt aber. Die Eröffnung im September soll aber trotzdem klappen.




Die Firma Vamed, die das neue Krankenhaus baut, hat seinem Auftraggeber, den Sana Kliniken Landkreis Biberach GmbH, jetzt mitgeteilt, dass sich der zugesicherte Übergabetermin des neuen Zentralkrankenhauses am Hauderboschen um drei Monate verschieben wird. Gründe hierfür seien insbesondere der Mehraufwand durch die nötigen Schutz- und Hygienemaßnahmen auf der Baustelle, Quarantäneauflagen, Einschränkungen im Reiseverkehr und Schwierigkeiten bei der Materialbeschaffung. Aktuell rechnet Vamed mit der baulichen Fertigstellung in der ersten Maiwoche 2021.

Die notwendigen Vorarbeiten für das komplexe Umzugsmanagement und der interne vorbereitende Inbetriebnahmeprozess haben auf Seiten der Sana Kliniken aber schon vor geraumer Zeit begonnen und schreiten zügig voran. So konnte zwischenzeitlich die gesamte Netzwerk-Infrastruktur und die neuen Server im Neubau installiert werden, die technische Inbetriebnahme dazu wurde schon Mitte Januar abgeschlossen. Gleichzeitig werden die bereits verlegten Netzwerkleitungen derzeit auf Herz und Nieren geprüft.

Im nächsten Schritt beginnt die Installation der medizinischen und administrativen Anwendungen, sowie die Bereitstellung der neuen Citrix-Umgebung – dem Workspace für die Mitarbeiter. Wenn alle Systeme installiert, getestet und final abgenommen sind, erfolgt die Umstellung von den Rechenzentren im Landratsamt auf die neuen Rechenzentren im Sana Klinikum Biberach. Ab dem Sommer sollen die Mitarbeiter bereits im Altbau die neue Umgebung nutzen können.

In einem der nächsten Schritte wird im vierten Obergeschoss, wo die Bauarbeiten bereits weitgehend abgeschlossen sind, eine Musterstation eingerichtet und die dortigen Schrankmodule mit Arbeits- und Verbrauchsmaterial befüllt. Hier können sich die Mitarbeiter mit den neuen Abläufen und Strukturen vertraut machen. Die detaillierten Raumplanungen sind bereits abgeschlossen. Für den kommenden Monat ist dann die Anschaffung der neuen Klinikbetten geplant.

Unter den gegebenen Umständen geht die Sana Kliniken Landkreis Biberach GmbH derzeit davon aus, den schon gesetzten Termin der Inbetriebnahme des Zentralkrankenhauses einhalten zu können und richtet dementsprechend seine gesamte Planung darauf aus. Gemeinsam mit Unterstützung von externen Experten werden die kommenden Monate genutzt, um den Betrieb im neuen Zentralkrankenhaus vorzubereiten.

Das könnte Dich auch interessieren

10.12.2024 Kunst trifft Biberacher Geburtshilfe Eine Geburt ist ein unvergesslicher Moment im Leben einer Frau und ihrer Familie. Um diesen besonderen Anlass auch gestalterisch zu feiern, setzt das Team der Biberacher Geburtshilfe auf Innovation und Individualität. Seit einigen Wochen trägt der Streetart-Künstler Daniel Schuster alias Daschu dazu bei, die Wände des Geburtszentrums in eine beeindruckende Kunstausstellung zu verwandeln. Damit soll 29.05.2024 „Bronner Haus & Dr. Bronner's Museum" in Laupheim wird feierlich eröffnet Im Jahr 1858 fing alles an: Die Familie Heilbronner beginnt mit der Seifenherstellung in ihrem Haus – im jüdischen Viertel in Laupheim! 1929 emigriert Emil Heilbronner in die USA. Aus Protest gegen Hitlers Machtergreifung streicht er das „Heil“ aus seinem Nachnamen. Die Seifenmarke „Dr. Bronner’s Magic Soaps“ wird zum Welterfolg. Die außergewöhnliche Strategie: „Erst Liebe 04.04.2025 Neue Rettungswache in Biberach feierlich eingeweiht Nach über zehn Jahren Planung ist es endlich so weit: Der DRK-Kreisverband Biberach hat am Freitag (04.04.2025) die neue Rettungswache in der Marie-Curie-Straße 8 offiziell eingeweiht. Mit dem feierlichen Festakt wurde ein zukunftsweisendes Gebäude seiner Bestimmung übergeben – ein Meilenstein für die Notfallversorgung im Landkreis. „Heute ist ein bedeutender Tag für den Rettungsdienst im Landkreis 03.04.2025 Erfolgreiches Geschäftsjahr: Kreissparkasse Biberach wächst weiter Die Bilanz-Summe der Kreissparkasse Biberach wuchs 2024 um 2 % auf insgesamt 6,62 Milliarden Euro. Besonders im Bereich der Kunden-Einlagen und Wertpapiere wurde ein Plus von 6,5 % erzielt. Die steigenden Zinsen und die Inflation führten dazu, dass viele Kunden ihre Anlage-Strategien anpassten. Martin Bücher, der Vorstands-Vorsitzende spricht von einem sehr starken Kundenvertrauen und sagt: