SC Freiburg zu Gast in Heidenheim

Spannendes Bundesliga-Duell

Das attraktivste Bundesliga-Duell im Südwesten steigt am Sonntag, wenn der VfB Stuttgart gegen Borussia Dortmund antritt. Am Samstag sind die drei anderen Südwest-Clubs gefordert.

Der 1. FC Heidenheim empfängt am Samstag (15.30 Uhr/Sky) im Baden-Württemberg-Duell den SC Freiburg. Beide Clubs haben nach bisher drei Spieltagen der neuen Saison in der Fußball-Bundesliga sechs Punkte gesammelt. Beide kassierten ihre bisher einzige Niederlage gegen Topteams.

Heidenheims Rückschlag in Dortmund

Die Heidenheimer von Trainer Frank Schmidt büßten mit dem 2:4 in Dortmund am vergangenen Wochenende die vorübergehende Tabellenführung ein. Freiburgs Team von Coach Julian Schuster hatte am 2. Spieltag 0:2 beim FC Bayern verloren.

Wiedersehen für Eren Dinkci

Ein besonderes Spiel wird es für Eren Dinkci. Der Offensivspieler machte sich als Werder-Leihgabe beim 1. FC Heidenheim in der vergangenen Saison einen Namen und tritt nun mit Freiburg an seiner alten Wirkungsstätte an. Heidenheims Neuzugang Maximilian Breunig ging im vergangenen Jahr für die zweite Freiburger Mannschaft auf Torejagd.

Hoffenheim und Stuttgart am Wochenende im Einsatz

Die TSG 1899 Hoffenheim tritt ebenfalls am Samstagnachmittag beim 1. FC Union Berlin an. Der VfB Stuttgart hat am Sonntag (17.30 Uhr/DAZN) ein Heimspiel gegen Champions-League-Finalist Borussia Dortmund.

Das könnte Dich auch interessieren

31.01.2025 Heidenheim glaubt an Chance gegen angeschlagenen BVB Der abstiegsbedrohte 1. FC Heidenheim stellt sich im Heimspiel gegen den Champions-League-Teilnehmer Borussia Dortmund auf viel Defensivarbeit ein. «Klar ist: Dortmund macht das Spiel, Dortmund muss das Spiel gewinnen», sagte FCH-Trainer Frank Schmidt vor der Partie am Samstag (15.30 Uhr/Sky). Denn der BVB ist in der Fußball-Bundesliga seit vier Spielen ohne Sieg. Die Chance für den Tabellen-16. 23.01.2025 Kevin Müller bleibt bis 2027: FCH verlängert mit Torhüter-Legende Kevin Müller, Torhüter des 1. FC Heidenheim 1846, hat seinen Vertrag vorzeitig bis 2027 verlängert, wie der Verein mitteilt. Der 33-Jährige spielt seit Sommer 2015 für den FCH und zählt mit 313 Pflichtspielen zu den Rekordspielern des Vereins. Mit dieser Entscheidung schafft Müller Klarheit über seine sportliche Zukunft und bekennt sich langfristig zum Verein. Müller: 04.06.2024 Kevin Sessa verlässt Heidenheim Kevin Sessa hat seinen Vertrag beim 1. FC Heidenheim nicht verlängert. Der 23-Jährige wechselt vom Bundesliga-Club in die 2. Liga zu Hertha BSC. Bei den Berlinern erhält er einen Vertrag bis 2027. «Wir bedauern ‚Diegos‘ Entscheidung natürlich, da wir uns sehr um eine Vertragsverlängerung mit ihm bemüht haben», erklärt FCH Vorstandsvorsitzender Holger Sanwald in einer Vereinsmitteilung vom 06.05.2024 Österreicher Honsak wechselt von Darmstadt nach Heidenheim Das gaben beide Clubs am Montag bekannt. Der 27 Jahre alte Offensivspieler erhält einen Vertrag bis zum 30. Juni 2027, wie die Heidenheimer mitteilten. Der ehemalige Juniorennationalspieler spielt damit eine weitere Saison in der Bundesliga, nachdem der FCH den Klassenerhalt am vergangenen Wochenende perfekt gemacht hatte. Honsak war zur Saison 2019/2020 von RB Salzburg nach