So schön ist der Biberacher Christkindles-Markt 2024

Advent, Advent...

Es weihnachtet schon ordentlich in ganz Schwaben… und da heißt es natürlich auch in Biberach wieder: Zeit für den Christkindles-Markt!

Es weihnachtet schon ordentlich in ganz Schwaben… und da heißt es natürlich auch in Biberach wieder: Zeit für den Christkindles-Markt! Und so erstrahlt der Biberacher Marktplatz wieder im schönsten Glanz mit Glühwein, Punsch und Gloria!

DONAU 3 FM Reporter Paolo Percoco musste natürlich gleich mal vorbeischauen, hat sich dort mit Biberachs Pressesprecherin Andrea Appel getroffen und bei Georg Schad am StäPa-Stand den italienischen Honig aus Asti bewundert.

So schön ist der Biberacher Christkindles-Markt 2024

Das könnte Dich auch interessieren

25.11.2024 Weihnachtszauber in Laupheim: Weihnachtsmarkt am Schloss Großlaupheim Pünktlich zur Einstimmung auf die Adventszeit öffnet der Laupheimer Weihnachtsmarkt auch dieses Jahr seine Tore. Vom Mittwoch, 27. November, bis Sonntag, 1. Dezember verwandelt sich das Areal rund um das malerische Schloss Großlaupheim in ein festliches Winterwunderland, das Groß und Klein gleichermaßen begeistert. Ein buntes Programm für die ganze Familie Rund 45 liebevoll dekorierte Hütten 02.12.2024 Baur Chocolat Warthausen: Geschenke trotz Krise! Das schwäbische Traditionsunternehmen Baur Chocolat aus Warthausen bei Biberach hat da was Leckeres für Euch! 30.11.2024 Biberacher Christkindles-Markt 2024 öffnet seine Pforten! Der Biberacher Christkindles-Markt öffnet am heutigen Samstag, den 30. November wieder seine Pforten. Mit über 60 festlichen Hütten und einem bunten Programm lädt er bis zum 15. Dezember zum gemütlichen Verweilen ein. Kinder können in der Christkindles-Poststelle wieder Briefe ans Christkind schreiben. Wer den Absender nicht vergisst bekommt sogar Antwort. Und Glühwein, Leckereien und Geschenkideen 23.11.2024 Kino in Biberach: Modernisierung und Geschichte Das Cineplex-Kino in Biberach erstrahlt nach umfassenden Modernisierungsarbeiten in neuem Glanz. Mit modernster Technik, verbessertem Komfort und einem nachhaltigen Konzept setzt es Maßstäbe für das Kinoerlebnis der Zukunft. Gleichzeitig blickt das Haus auf eine bewegte Geschichte mit prägenden Besitzern und wichtigen kulturellen Beiträgen zur Stadt: Hier wurden in den 1970er Jahren die Biberacher Filmfestspiele gegründet.