Thomas Keller bleibt beim FCH: Vertrag bis 2028 verlängert

Vertragsverlängerung beim 1. FC Heidenheim

Thomas Keller bleibt bis 2028 beim FCH – nach schwerer Verletzung stark zurück.

Gute Nachrichten für alle Fans des 1. FC Heidenheim 1846: Defensivspezialist Thomas Keller hat seinen Vertrag beim FCH bis zum 30. Juni 2028 verlängert. Der 25-jährige Münchner setzt damit ein klares Zeichen für die Zukunft und bindet sich vorzeitig weitere drei Jahre an den Klub.

Vom Nachwuchstalent zum Bundesliga-Profi

Die Karriere des gebürtigen Münchners begann einst in der Jugendabteilung der SpVgg Unterhaching. Zur Saison 2017/18 wechselte er dann zum FC Ingolstadt 04, wo er fünf erfolgreiche Jahre verbrachte. Im Sommer 2022 folgte schließlich der Wechsel nach Heidenheim, wo er sofort zu einer festen Größe in der Defensive wurde.

Comeback nach Kreuzbandriss

Doch die erste Bundesliga-Saison verlief zunächst bitter für Keller: Im Herbst 2023 erlitt er im Training einen schweren Kreuzbandriss. Nach langer Rehabilitation kämpfte er sich eindrucksvoll zurück und gab genau ein Jahr später, beim Auswärtsspiel gegen den VfL Bochum, sein Comeback. Seitdem konnte Keller bereits wieder in vier Bundesliga-Spielen überzeugen und war außerdem in den UEFA Conference League Play-Offs gegen den FC Kopenhagen ein entscheidender Faktor – hier erzielte er im Hinspiel sogar den wichtigen Ausgleichstreffer.

FCH-Vorstand Sanwald: „Keller in Top-Verfassung“

Holger Sanwald, Vorstandsvorsitzender des 1. FC Heidenheim, lobte insbesondere die Einstellung des Defensivspielers: „Nach seiner sehr langen Verletzungspause hat ‚Kelle‘ im vergangenen Jahr herausragende Mentalität bewiesen. Er hat sich Stück für Stück zurückgekämpft und befindet sich körperlich in absoluter Top-Verfassung. Seine jüngsten Einsätze haben klar gezeigt, wie wertvoll er für unsere Mannschaft ist. Deshalb freuen wir uns sehr, dass er uns langfristig erhalten bleibt.“

Thomas Keller selbstbewusst und dankbar

Auch Thomas Keller zeigt sich glücklich über die Vertragsverlängerung: „Es ist toll, dass mir der Verein trotz meiner langen Verletzung weiterhin vertraut. Ich fühle mich hier wohl und habe beim FCH großartige Momente wie meinen Bundesliga-Einstand oder mein erstes Europapokalspiel erleben dürfen. Ich werde alles daran setzen, um in den kommenden Jahren weiter zum Erfolg beizutragen.“

Das könnte Dich auch interessieren