Blaulicht auf dem Ulmer Münsterplatz

Blaulichtparty

Es war am Freitagabend gegen halb zehn gerade am dunkel werden und plötzlich zuckten die Blaulichter von rund 20 Einsatzfahrzeugen auf dem Ulmer Münsterplatz. Doch statt Martinshörnern war Clubmusik zu hören, der Arbeiter-Samariter-Bund (ASB) Ulm feierte eine große Party zu seinem 100-jährigen Bestehen.

Das Fest war zweigeteilt, Mitarbeiter und geladene Gäste durften im Ulmer Münster einem Konzert mit Orgel, Trompete und einem Vokalensemble lauschen, bevor es für alle Ulmer auf dem Münsterplatz so richtig losging. Die Ladefläche eines Lkw diente als Bühne für den DJ und zwischen kräftigen Lautsprecherboxen tanzten Hunderte zu den Beats.

Als es dunkel wurde, wurden die Blaulichter der Einsatzfahrzeuge eingeschaltet, um auch optisch eine echte Blaulichtparty zu haben. Passanten waren anfangs irritiert, doch dann gerne mit dabei auf dem Münsterplatz. Foodtrucks versorgten die Gäste mit Speisen und Getränken und auch eine Feuershow wurde geboten.

Unter den geladenen Gästen war mit Wilhelm Müller auch einer der wichtigsten ASB-Repräsentanten. Der 81-jährige Müller ist gebürtiger Ulmer und war 36 Jahre lang Bundesgeschäftsführer des ASB.

Galerie:

Das könnte Dich auch interessieren

11.04.2025 Mühlhausen: Vermeintliche Leiche löst Polizeieinsatz aus Ein kurioser Polizeieinsatz hat am Freitagvormittag in Mühlhausen im Landkreis Göppingen für Aufsehen gesorgt. Gegen 10.30 Uhr war dort eine Schulklasse an der Fils unterwegs, als mehrere Schülerinnen und Schüler einen regungslos im Wasser treibenden Körper entdeckten. Die Kinder verständigten umgehend die Polizei. Erst Verdacht auf Leiche, dann Entwarnung Wie das Polizeipräsidium Ulm mitteilt, konnte 03.12.2024 Ulmer Weihnachtsmarkt: Erfolgreicher Start Die erste Woche des Ulmer Weihnachtsmarkts verlief laut Veranstalter Jürgen Eilts von der UlmMesse erfolgreich. Trotz guter Besucherzahlen blieb die Atmosphäre entspannt. „Es war immer etwas los, aber nie unangenehm gedrängt“, so Eilts. Auch die Beschicker zeigten sich zufrieden, da das Wetter mitspielte und über alle Sortimentsbereiche hinweg Umsatz gemacht wurde. Händler in der Innenstadt 16.09.2024 Prozess um Starbucks-Geiselnahme : Staatsanwaltschaft fordert acht Jahre Haft und Psychiatrie Die Staatsanwaltschaft beantragte am Montag acht Jahre Haft und eine zeitlich unbefristete Unterbringung in der Psychiatrie für den 44-jährigen Angeklagten. Dem ehemaligen Soldaten werden Geiselnahme in sieben Fällen sowie Freiheitsberaubung und Nötigung in fünf weiteren Fällen vorgeworfen. Der Mann hatte im Januar zwölf Menschen in einem Café am Ulmer Münsterplatz als Geiseln genommen. Verteidigung fordert 30.08.2024 Geiseldrama im Ulmer Starbucks: Prozess gegen 44-Jährigen startet Es war ein Schock für die Stadt: Im Januar dieses Jahres soll ein 44-jähriger Soldat in einem Starbucks-Café am Münsterplatz Gäste und Mitarbeitende als Geiseln genommen haben. Mit einer täuschend echten Pistolenattrappe und einem Nachbau eines Maschinengewehrs bedrohte er insgesamt zwölf Personen und forderte sie auf, die Polizei zu rufen. Die dramatische Situation endete, als