Ulm: Erfolgreicher Test gegen 1860 München

2:0 für Spatzen

Der SSV Ulm 1846 Fußball siegt im Testspiel gegen 1860 München – Higl trifft doppelt beim verdienten 2:0-Erfolg.

Am Donnerstag, den 20.03.2025, traf der SSV Ulm 1846 Fußball im Donaustadion auf den TSV 1860 München. Beide Teams nutzten die Länderspielpause, um sich auf die kommenden Wochen im Abstiegskampf vorzubereiten. Die Partie wurde um 15 Uhr von Schiedsrichter Felix Prigan angepfiffen.

Spielverlauf

Zu Beginn der Partie tasteten sich beide Mannschaften ab, ohne nennenswerte Abschlüsse oder viel Spielfluss. In der 11. Minute kamen die Gäste zur ersten gefährlichen Aktion: Abiama zog im Strafraum ab, doch Röser lenkte den Ball zur Ecke. Neun Minuten später hatte 1860 erneut eine Chance: Abiama setzte sich über links durch und legte auf Deniz ab, dessen Schuss von Thiede mit einer starken Parade an die Latte gelenkt wurde. Der Abpraller landete bei den Gästen, die den Ball ins Netz beforderten, doch der Treffer wurde wegen einer Abseitsstellung aberkannt. Erst in der 26. Minute kam Ulm zum ersten Abschluss: Leipertz legte auf Chessa ab, doch TSV-Keeper Vollath parierte sicher. Bis zur Pause blieb das Spiel ausgeglichen und endete torlos zur Halbzeit.

Die zweite Hälfte begann mit zahlreichen Wechseln, die sofort für mehr Dynamik sorgten. Bereits in der 48. Minute bot sich Gevorgyan eine gute Gelegenheit, doch sein Schuss aus fünf Metern segelte über die Latte. Drei Minuten später erzielte Ulm ein Abseitstor: Batista Meier steckte den Ball durch auf Telalovic, der den Ball ins Tor schob, jedoch knapp im Abseits stand. Danach wurde der Klassenunterschied deutlicher, und Ulm übernahm die Kontrolle. In der 58. Minute erzielte Higl das 1:0. Nach einer starken Aktion im Strafraum schloss er mit links ins lange Eck ab und ließ Hiller im Tor der Löwen keine Chance. Die rund 1000 Ulmer Fans unterstützten ihre Mannschaft lautstark, und knapp zehn Minuten vor Schluss folgte der zweite Treffer. Wieder war Batista Meier der Vorbereiter: Er setzte sich stark durch und brachte den Ball von der Grundlinie ins Zentrum, wo erneut Higl zum 2:0-Endstand einschob.

Fazit & Ausblick

Nach einer ausgeglichenen ersten Halbzeit übernahmen die Ulmer in der zweiten Hälfte die Spielkontrolle. Besonders die eingewechselten Spieler sorgten für frischen Wind und machten den Unterschied. Das verdiente 2:0 gibt Selbstvertrauen für das nächste Spiel in der 2. Bundesliga: Bereits am Freitag empfängt der SSV Ulm um 18:30 Uhr den SV Darmstadt 98 und kämpft um wichtige Punkte im Abstiegskampf.

Das könnte Dich auch interessieren