Ulm: Festival der Quantentechnologie am 8. April

Ulm lädt zur „Nanuuu Night“

Quantenphysik zum Anfassen: Wie Zukunftstechnologie schon heute unseren Alltag verändert

Am Dienstag, den 8. April 2025, wird es futuristisch in Ulm: Der Stadtentwicklungsverband Ulm/Neu-Ulm und das Deutsche Zentrum für Luft- und Raumfahrt (DLR) laden ab 15.30 Uhr zur „Nanuuu Night – Festival der Quantentechnologie“ in den Kantinenbereich 5 des DLR-Geländes in der Wilhelm-Runge-Straße 10 ein. Die Veranstaltung ist kostenlos und richtet sich an alle, die neugierig auf die Technologien von morgen sind.

Ulm Oberbürgermeister Martin Ansbacher eröffnet das Festival um 16 Uhr mit einem Grußwort. Danach geht es direkt in die Welt der Quanten: Mit Vorträgen von DLR-Expertinnen und -Experten wie Dr. Anke Kovar und Prof. Dr. Kai Bongs bekommen die Gäste Einblicke in aktuelle Forschungsprojekte – von quantenbasierten Sensoren über Kommunikation bis hin zu Anwendungen in der Batterieforschung.

Von der Quantum Arcade bis zum Quanteninternet

Ab 17.15 Uhr präsentieren sich verschiedene „Innovationsinseln“ in kurzen Pitches – darunter etwa die „Quantum Arcade“, ein Spielautomat mit künstlicher Quantenintelligenz, und miniaturisierte Quantensysteme für den mobilen Einsatz. Auch konkrete Anwendungen wie abhörsichere Netzwerke oder Batteriemodellierung durch Quantensimulationen werden vorgestellt. Neben Forschung und Prototypen sind auch mehrere Start-ups aus dem DLR-Umfeld dabei, darunter NVision Imaging aus Ulm.

Technik zum Anfassen und Austausch mit den Expertinnen und Experten

Die Veranstaltung ist bereits ausgebucht.

Veranstaltungsort:
DLR Ulm – Kantinenbereich in Gebäude 5
Wilhelm-Runge-Straße 10, 89081 Ulm
Beginn: 15.30 Uhr, offizieller Start: 16.00 Uhr
Der Eintritt ist frei, eine Anmeldung ist nicht erforderlich.

Mehr zur Veranstaltung und zum DLR-Quantennetzwerk unter:

https://event.dlr.de/event/nanuuu-night-festival-der-quantentechnologie/

Das könnte Dich auch interessieren