Ulm: Haus nach Kellerbrand unbewohnbar

50 Menschen betroffen

Starker Rauch kommt aus einem Kellerabteil in einem Haus in Ulm. Die Feuerwehr löscht die Flammen. Zurück bleibt ein Treppenhaus voll Rauch. 50 Menschen verlieren auf unbestimmte Zeit ihr Zuhause.

Ein Brand in einem Kellerabteil hat ein Mehrfamilienhaus in der Wagnerstraße in der Ulmer Weststadt vorübergehend unbewohnbar gemacht. Grund dafür seien Rückstände von Rauch im gesamten Treppenhaus, sagte ein Sprecher der Polizei.

Betroffen sind demnach 50 Bewohner, die bei Bekannten oder in einer Notunterkunft unterkamen. Wann das Haus wieder bewohnt werden könne, sei nicht abschätzbar.

Feuerwehr im Einsatz

Bewohner bemerkten laut Polizei am Montagabend, dass starker Rauch aus einem Kellerabteil kam. Sie riefen die Feuerwehr. Die meisten Bewohner des Hauses konnten sich laut Polizei rechtzeitig in Sicherheit bringen. Ein Bewohner musste mit der Drehleiter aus seiner Wohnung geholt werden. Drei Menschen wurden leicht verletzt von Rettungskräften vor Ort behandelt, sie hatten Rauch eingeatmet.

Unklarheit über Brandursache

Was genau im Kellerabteil brannte, war dem Polizeisprecher zufolge zunächst unklar. Auch die Brandursache konnte bisher nicht ermittelt werden. Die Polizei könne eine mögliche Brandstiftung deshalb vorerst nicht ausschließen. Die Schadenssumme wurde auf 50.000 Euro geschätzt.

Das könnte Dich auch interessieren

23.12.2024 Feuer bricht in Ulmer Wohnung aus - ist eine Zigarette schuld? Ein fahrlässiger Umgang mit einer Zigarette könnte für ein Feuer in einer Wohnung in Ulm verantwortlich gewesen sein. Das sei zumindest die erste Annahme der Ermittler, wie die Polizei mitteilte. Der Brand brach demnach am Morgen im vierten Obergeschoss eines Mehrfamilienhauses aus. Verletzte und Evakuierung Zwei Menschen sollen zu viel Rauch eingeatmet haben und wurden 16.12.2024 Eine halbe Million Euro Schaden bei Hochhausbrand Am Samstagabend kam es zu einem Brand in einer Hochhaussiedlung im Ulmer Stadtteil Wiblingen. Aus noch ungeklärter Ursache brannte es kurz vor 18 Uhr auf einem Balkon im vierten Obergeschoss. Den ersten Feuerwehrleuten schlugen die Flammen entgegen, gleichzeitig zog Rauch in das Treppenhaus und versperrte zeitweise den Fluchtweg. Einsatz der Feuerwehr Die Feuerwehr löschte von 16.01.2025 Zwei Jungen stehen unter Brandstiftungsverdacht Am Dienstag gegen 14 Uhr brannte ein Balkon in der Johannes-Palm-Straße in Ulm-Wiblingen. Eine Frau bemerkte den Rauch und rief die Feuerwehr. Alle 15 Bewohner des Hauses konnten sich rechtzeitig in Sicherheit bringen. Drei Menschen verletzten sich leicht, weil sie den Rauch einatmeten. Jungen zündeln mit Böllern Die Polizei ermittelte, wie das Feuer entstanden ist. 09.01.2025 Rauchmelder verhindert Schlimmeres in Laupheim Am frühen Donnerstagmorgen rückte die Feuerwehr Laupheim zu einem Einsatz in der Kapellenstraße aus. Gegen 3.40 Uhr hatte ein Bewohner das Signal eines Rauchmelders wahrgenommen und die Einsatzkräfte alarmiert, wie die Polizei mitteilt. Brandursache: Überhitzte Kabeltrommel Im Kellerabgang des Wohngebäudes war eine Kabeltrommel in Brand geraten. Diese war mit einem Heizlüfter verbunden, der während der