Unfall- und Stau-Falle: B30-Umleitung durch Hochdorf - das sind die Alternativen!

Schwabenreporter

Knapp drei Jahre lang soll die B30 bei Hochdorf im Kreis Biberach voll gesperrt werden. Grund: Die Risstalbrücke und die Eisenbahnbrücke über der B30 sollen neu gebaut werden. Und der B30-Verkehr? Der wird solange komplett durch die Gemeinde Hochdorf gedrückt! Es gibt aber auch Alternativen...

Die B30 ist die Hauptverbindung zwischen Bodensee und Ulm, zehntausende Autos und Lkws rattern da täglich die Bundesstraße rauf und runter. Auf Höhe der kleinen Gemeinde Hochdorf im Kreis Biberach lauert jetzt eine heftige Unfall- und Stau-Falle. Denn hier werden zwei Brücken neu gebaut, die Risstalbrücke und die Eisenbahnbrücke, und der ganze Verkehr soll während der Bauphase drei Jahre lang durch die Gemeinde Hochdorf gedrückt werden. 

Unfall- und Stau-Falle

Die Gemeinde geht deshalb schon auf die Barrikaden, denn sie ist alleine schon infrastrukturell gar nicht für sowas ausgelegt. Es gibt z.B. teilweise keinen Gehweg an der möglicherweise kommenden Umleitungsstrecke, die auch der Schulweg vieler Kinder ist. Auch die Blaulichtfamilie sieht ein großes Gefahrenpotential. Wenn's auf der B30-Umleitung kracht, dann geht nämlich überhaupt gar nichts mehr. 

B30-Umleitung durch Hochdorf - das sind die Alternativen!

Diese mögliche B30-Umleitung ist aktuell so angedacht, es gibt aber auch gleich zwei direkte Alternativen. Sogar eine ganz ohne eine Umleitung durch die 2300-Seelen-Gemeinde. Über die spricht DONAU 3 FM Reporter Paolo Percoco mit Hochdorfs Bürgermeister Stefan Jäckle.

Podcast anhören

Das könnte Dich auch interessieren

21.03.2025 Geplantes Chaos? Entscheidung zu B30-Vollsperrung bei Hochdorf wird heute verkündet Heute will das Verkehrsministerium Baden-Württemberg in Hochdorf im Kreis Biberach offiziell verkünden, wie die Brückensanierung an der B30 bei Hochdorf umgesetzt werden soll. Im Raum steht eine mehrjährige Vollsperrung mit Umleitung des gesamten Verkehrs zwischen Bad Waldsee und Biberach – täglich zehntausende Autos und Lkw – durch kleine Ortschaften wie Hochdorf, Schweinhausen und Appendorf. Das 18.03.2025 IHK Ulm fordert wirtschaftsfreundliche Lösung für B30-Brückenbau bei Hochdorf Die ursprünglich geplante B30-Vollsperrung mit Umleitung über angrenzende Gemeinden würde laut IHK Ulm einen volkswirtschaftlichen Schaden von mindestens 15 Millionen Euro verursachen, insbesondere durch Zeitverluste im Schwerlastverkehr. Zudem drohen Engstellen und erhöhte Umweltbelastungen. Die Kammer plädiert daher für eine Variante mit geringerer wirtschaftlicher Belastung, die schon mehrfach vorgeschlagen wurde. Am Freitag um 15 Uhr soll 18.03.2025 Öffentliche Infoveranstaltung am Freitag in Hochdorf: Kommt die B30-Umleitung - oder nicht? Die geplante dreijährige Umleitung der B30 bei Hochdorf im Kreis Biberach sorgt weiterhin für große Unruhe in der Region. Nun lädt das Verkehrsministerium kurzfristig zu einer öffentlichen Informationsveranstaltung ein: Thema: Variantenprüfung der B30-Brücke Datum: Freitag, 21. März 2025 Uhrzeit: 15:00 Uhr Ort: Gemeindehalle Hochdorf Berthold Frieß, Amtschef des Verkehrsministeriums, wird gemeinsam mit dem Regierungspräsidium Tübingen 13.03.2025 Ist die B30 Umleitung durch Hochdorf schon beschlossene Sache? Null Transparenz, viele offene Fragen: Zwei Brücken sollen über die B30 bei Hochdorf im Kreis Biberach neu gebaut werden. Die anliegenden Gemeinden befürchten ein riesiges Verkehrschaos, es geht um zehntausende Autos und Lkws. Ist die Entscheidung schon gefallen?