Vier Jahre Jugendstrafe nach Sprengstoffanschlag auf Pizzeria in Eislingen

Ziel war es, eine dortige Pizzeria durch einen Spreng- bzw. Brandsatz zu zerstören. Die Jugendlichen nahmen dabei in Kauf, dass Personen darin getötet werden könnten.

Die 1. Große Jugendkammer des Landgerichts Ulm hat zwei 17-jährige Jugendliche zu einer Jugendstrafe von jeweils vier Jahren verurteilt. Die Kammer sprach die beiden wegen versuchten Mordes in Tateinheit mit versuchter Brandstiftung mit Todesfolge, gefährlicher Körperverletzung in zwei Fällen sowie dem Herbeiführen einer Sprengstoffexplosion schuldig.

Die Tat ereignete sich in Eislingen, wohin die Jugendlichen laut Urteil im Auftrag bislang unbekannter Dritter aus Amsterdam gereist waren. Ziel war es, eine dortige Pizzeria durch einen Spreng- bzw. Brandsatz zu zerstören. Die Jugendlichen warfen den Sprengsatz in das Gebäude und nahmen dabei laut Kammer in Kauf, dass sich Personen darin aufhalten und schwer verletzt oder getötet werden könnten.

Durch die Explosion entstand ein erheblicher Sachschaden von mindestens 108.000 Euro. Zwei Menschen, die sich zur Tatzeit im Gebäude befanden, erlitten psychische Folgen. Eine der Personen leidet seither auch unter Hörproblemen. Die genauen Hintergründe der Tat blieben während des Prozesses ungeklärt.

Das Verfahren hatte am 7. Februar 2025 begonnen und erstreckte sich über fünf Verhandlungstage. Dabei wurden unter anderem Zeugen und Sachverständige gehört. Aufgrund des jugendlichen Alters der Angeklagten fand der Prozess unter Ausschluss der Öffentlichkeit statt.
Das Urteil ist noch nicht rechtskräftig.

Das könnte Dich auch interessieren

26.03.2025 Nach Messerangriff in Ravensburg: 32-Jähriger wegen Mordes vor Gericht Ein 32-Jähriger steht von Mittwoch an vor Gericht, weil er einen Mitbewohner einer Flüchtlingsunterkunft mit einem Messer getötet haben soll. Der Mann aus Gambia ist wegen Mordes vor dem Landgericht Ravensburg angeklagt. Er soll das Opfer, das in derselben Unterkunft wie er wohnte, nach einem Streit erstochen haben. Die Tat spielte sich im August 2024 24.03.2025 Ulm-Mühlhausen: A8 nach Vollsperrung wieder frei Wegen dringender Sanierungsarbeiten war die A8 in Fahrtrichtung Stuttgart von Freitagnacht bis Montagfrüh zwischen Ulm-West und Mühlhausen voll gesperrt. Besonders betroffen war der Albabstieg am Drackensteiner Hang – ein steiler, kurviger Abschnitt, der immer wieder für Probleme sorgt. Die Arbeiten umfassten Erhaltungsmaßnahmen an Fahrbahn und Brücken. Auch die Auffahrten Merklingen und Hohenstadt waren gesperrt. Keine 22.03.2025 Gefängnisstrafe wegen Angriffen auf Polizeibeamte: Angeklagte aus Biberach zieht Berufung zurück Eine 37-jährige Frau aus Biberach muss für neun Monate ins Gefängnis. Das Landgericht Ravensburg bestätigte das Urteil des Amtsgerichts, nachdem die Angeklagte ihre Berufung zurückgezogen hatte. Die Schwäbische Zeitung hatte zuerst berichtet. Die Frau führte zu Beginn der Verhandlung offen ihre schwierige Lebensgeschichte aus. Schon als Kind hatte sie mit Alkohol zu tun, wurde nach 20.03.2025 Geislingen: Reizgas an Schule versprüht Ein Schüler soll in Geislingen an der Steige (Kreis Göppingen) Reizgas versprüht haben. Mindestens 17 Menschen, darunter Lehrer und Schüler, erlitten durch das Gas leichte Verletzungen, wie ein Polizeisprecher sagte. Ermittelt werde nun gegen einen 13-jährigen Schüler. Zeugenaussagen hatten ihn belastet. Alle Verletzten wurden von Rettungskräften versorgt. Die betroffenen Schüler wurden von ihren Eltern abgeholt.