Zukunft der Grundschule Oberfahlheim: Bürger entscheiden!

Schließung oder Erhalt?

Am Sonntag entscheiden die Nersinger Bürger bei einem Ratsbegehren über die Zukunft der Oberfahlheimer Grundschule im Kreis Neu-Ulm. Und die Fronten sind inzwischen sehr verhärtet.

Die Gemeinde Nersingen im Kreis Neu-Ulm will den künftigen Schulbetrieb auf die beiden Standorte Nersingen und Straß konzentrieren und die Grundschule in Oberfahlheim aufgeben. Ihre Sanierung sei in Zeiten knapper Kassen zu kostspielig, außerdem sei aus pädagogischer Sicht eine Zusammenlegung langfristig viel sinnvoller heißt es aus dem Rathaus. Ganz anders sieht das der Förderverein Fahlheim e.V.. Er kämpft für den Erhalt der Dorfschule.

Benjamin Rix ist der 2. Vorsitzende des Fördervereins. Wenn er von der Grundschule Oberfahlheim spricht, kommt er regelrecht ins Schwärmen. Aber die Hürden für den Erhalt der Grundschule sind hoch. Der Verein hat aber einen bedeutenden Fürsprecher: den Ulmer Drogeriemarkt-König Erwin Müller. Er selbst ging in Oberfahlheim zur Schule und will sie deshalb erhalten. Sollte die Oberfahlheimer Schule erhalten bleiben, würde Müller eine Million Euro für ihre Sanierung zuschießen. Die komplette Sanierung soll rund 3,3 Millionen Euro kosten. Gut investiertes Geld sagen die einen, die reinste Geldverschwendung die anderen. Am Sonntag entscheiden die Nersinger Bürger darüber wie es weitergehen soll….

DONAU 3 FM Nachrichtenchef Harry Kist hat darüber mit Benjamin Rix, dem 2. Vorsitzende des Fördervereins gesprochen.

Podcast anhören

Das könnte Dich auch interessieren

07.04.2025 Neu-Ulm: Unterricht in der alten Grundschule Burlafingen geht weiter Ende der Woche geht eine Ära zu Ende. Die Grundschule Burlafingen stellt den Schulbetrieb am alten Standort ein und zieht um. Nach Ostern werden  die Kinder dann in einem nagelneuen Schulgebäude unterrichtet. Und die alte Grundschule, was passiert mit ihr? Sie wird für die nächsten zweieinhalb Jahre vermietet und zwar an die Grundschulen Nersingen und 01.07.2024 CSD Ulm Neu-Ulm 2024 soll „größer und bunter“ werden Am 14. September soll der „größte und bunteste CSD“ für Ulm und Neu-Ulm über die Bühne gehen. Bei dem Demonstrations- und Aktionstag stehen wieder die Rechte der queeren Community im Fokus. 08.04.2025 Neu-Ulm: Kindertagespflegepersonen gesucht Kindertagespflegepersonen betreuen Kinder – vom Säugling bis zum Schulkind – entweder im eigenen Haushalt, im Haushalt der Eltern oder in einer Großtagespflege. Dabei arbeiten sie selbstständig und flexibel. Alternativ ist nach einer zusätzlichen Qualifikation auch eine Tätigkeit als Assistenzkraft in einer Kindertageseinrichtung möglich. Voraussetzungen für die TeilnahmeTeilnehmen kann, wer im Landkreis Neu-Ulm lebt oder plant, 04.04.2025 Neu-Ulm: Polizei taucht nach der Tatwaffe Seit dem frühen Freitagmorgen sind mehrere Taucher der Polizei in der Kleinen Donau in Neu-Ulm unterwegs und suchen noch nach der Tatwaffe des tödlichen Streits am Mittwochabend. Ein 24-Jähriger wurde gegen 23 Uhr in der Donaustraße so schwer verletzt, dass er kurz darauf in einem Krankenhaus starb. Polizei setzt auf Taucher und Metalldetektoren Schon unmittelbar