"Zusammenhalt Ulm" hilft Künstlern

Ein neues Hilfsangebot in Zeiten des Corona-Shutdown bietet die Website Zusammenhalt-Ulm.de – sie setzt sich im Besonderen für lokale und regionale Künstler ein.

Im Unterschied zu bisherigen Corona-Hilfe-Websites bietet diese nicht nur lokalen Händlern, sondern auch lokalen Künstlern die Möglichkeit weiterhin am Markt zu bleiben.

Dabei kümmert sich das Zusammenhalt-Ulm-Team um die Vermarktung, Facebook, Instagram, Google Ads und die Steuerung der Zahlungsschnittstellen.  Ein Blog mit Nischenthemen und Händlervorstellungen ist auch geplant.

Die Auflistung als Shop oder Künstler ist komplett kostenfrei. Für den Verkauf wird eine individuelle, faire Provision vereinbart.

Entwickelt und umgesetzt hat diese Plattform die Agentur eConnect Digital Marketing. Geschäftsführer Stefan Lefler ist selbst auch als Musiker und Künstler aktiv und will auf diese Weise seine kulturschaffenden Kollegen und Kolleginnen unterstützen.

 

Das könnte Dich auch interessieren

14.02.2025 Stadt Ulm vergibt auch 2025 wieder den Förderpreis Junge Ulmer Kunst Junge kreative Köpfe aus Ulm aufgepasst! Die Stadt Ulm vergibt auch 2025 wieder den Förderpreis Junge Ulmer Kunst – eine großartige Chance für junge Talente aus den Bereichen Literatur, Bildende Kunst, Darstellende Kunst, Klassische Musik, Populäre Musik und Film. Bewerben könnt ihr euch ab dem 24. Februar und dann noch bis zum 4. Mai 2025! 30.07.2024 Ulm/Neu-Ulm: Kulturnacht-Programm jetzt online Die Vorfreude steigt: Das Kulturnacht-Programm für Ulm und Neu-Ulm ist ab sofort online verfügbar! Es gibt über 130 Veranstaltungen mit Musik, Theater, Literatur, Tanz und Kunst zu entdecken. Das umfangreiche Programm ist tagesaktuell und wird übersichtlich nach Stadtvierteln dargestellt. Details und Vorverkauf Insgesamt 131 Kulturdarbietungen an über 100 Veranstaltungsorten in Ulm und Neu-Ulm werden am 15.05.2024 Ausnahme-Location: Ulmer Stiege an der Donau ist zurück! Unter neuer Leitung öffnet heute die Ulmer Stiege an der Donau wieder. Gelegen an der Herdbrücke im Treppenabgang zur Donau hat sich die Ausnahme-Location schnell zum beliebten Treff für lockere Sommerabende entwickelt – und so soll das auch bleiben. Das sagt das neue Betreiber-Trio Julius Ulmer, Thomas Scheer und Till Sendelbach. Ausnahme-Location: Ulmer Stiege an 04.04.2025 Ulmer Zelt 2025: Line-up steht - Vorverkauf läuft! Von Indie bis Metal, Kabarett und Akrobatik: Das Programm fürs Ulmer Zelt 2025 ist komplett! Insgesamt 36 Veranstaltungen stehen fest – einige sind schon ausverkauft, für andere startet der Vorverkauf am heutigen Freitag, 4. April, um 10 Uhr. Ende des Monats wird das blau-rote Zelt auch schon in der Ulmer Friedrichsau aufgebaut! Festivalstart Ende Mai