Am 30. November und 1. Dezember 2024 öffnet die CCON | Comic Con Stuttgart zum achten Mal ihre Pforten auf dem Messegelände Stuttgart. Das Event lockt Fans von Comics, Filmen, Serien und Gaming aus ganz Deutschland und darüber hinaus mit einem vielfältigen Programm und hochkarätigen Stargästen.
Hollywood-Feeling in Stuttgart
Besondere Highlights der Comic Con sind die Auftritte internationaler Stars:
- Katy O’Brian – bekannt aus The Mandalorian und Ant-Man and the Wasp: Quantumania.
- Stefan Kapičić – der Colossus-Darsteller aus den Deadpool-Filmen.
- Ian McElhinney – gefeiert als Ser Barristan Selmy in Game of Thrones.
- Jimmy Vee – der Mann hinter R2-D2 in Star Wars: The Last Jedi.
- Christopher Heyerdahl – bekannt aus Stargate und weiteren Serienhits.
Fans können Autogramme sichern, Fotos mit ihren Idolen machen und exklusive Panels besuchen.
Mehr als nur Comics
Neben den Stargästen bietet die CCON ein buntes Programm:
- Cosplay: Kreative Kostüme und ein spektakulärer Cosplay-Contest.
- Artist Alley: Über 250 Künstler präsentieren ihre Werke und stehen für Gespräche und Verkäufe bereit.
- Gaming Zone: Auf 600 Quadratmetern erwarten Besucher Spielstationen, Wettbewerbe und eine große Showbühne.
- Galactic Cantina: Eine Halle, die ganz dem Star-Wars-Universum gewidmet ist, mit Kostümclubs und Lichtschwertvorführungen.
- TCG Village: Perfekt für Fans von Trading Card Games – hier gibt es Wettbewerbe, Tauschangebote und mehr.
- CCON Party: Am Samstagabend steigt eine große Party mit Musik und Cocktails.
An beiden Tagen sind die Messehallen von 9:00 bis 18:00 Uhr geöffnet. Tickets sind vor Ort aber auch online erhältlich.
Die Comic Con Stuttgart hat sich seit ihrer Premiere im Jahr 2016 zu einer der größten Veranstaltungen ihrer Art in Deutschland entwickelt. Mit ihrem breiten Angebot von internationalen Stars über Cosplay bis hin zu Gaming spricht sie ein vielfältiges Publikum an – von Gelegenheitsfans bis zu eingefleischten Nerds.
Eine Convention lebt auch von vielen ehrenamtlichen Helfern, die auf der Veranstaltung aushelfen. Falls Ihr Interesse daran habt im Team mitzuhelfen, schreibt einfach eine Nachricht über das CCON-Kontaktformular.