Das ist die beste Kaffee-Rösterei Schwabens

Die Röstschmiede steht für Kaffee in bester Qualität – guter Kaffee kommt schließlich nicht von ungefähr. In der Röstschmiede wird bewusst darauf geachtet, wo der Kaffee herkommt und dass dieser fair gehandelt wird. Nur handverlesene grüne Bohnen finden den Weg in die Kaffeetasse. Dort entfalten sie ihre Aromen durch das schonende Trommelröstverfahren und die Liebe zum Detail.
Die Idee, eine eigene Rösterei zu eröffnen, kamen den Besitzern Marius Geiselhart und Chantal Hörmann, nachdem sie einen Barista-Kurs in Wien absolvierten und alles darüber lernten, was guten Kaffee ausmacht. Dieses Wissen teilen sie auch mit Interessierten: von Kaffeeverkostung, über Latte-Art bis hin zu einem Röstkurs, bei dem man einen Einblick hinter die Kulissen bekommt und lernt, was in den einzelnen Schritten passiert, kommt in den Kursen der Röstschmiede jeder auf seine Kosten.
Aktuell sitzen sie an einer ganz besonderen Kaffee-Sorte: in Ulm angebaut, geernet und verarbeitet. Bei einem Besuch im Ulmer Tiergarten fielen den beiden Kaffee-Liebhabern sofort die Kaffeesträucher im Tropenhaus auf. Der daraus gewonnene Kaffee soll versteigert werden - zugunsten des Ulmer Tiergartens.