Das M liegt in Ketten: Ulmer Mohren-Apotheke angegriffen

UlmMohren-Apotheke
vonPaolo Percoco
Im DONAU 3 FM Interview stellt Barbara Itschert-Warth klar: "Diese Apotheke ist von 1568. Inzwischen die älteste Apotheke von Ulm. Sie trägt den Namen Mohren-Apotheke und darf diesen mit Sicherheit behalten. Der Name ist vielleicht altertümlich, aber nicht rassistisch belegt. Es ist vielmehr eine Wertschätzung für die maurische Bevölkerung, die uns die abendländische Medizin gebracht hat. Und ich möchte den Namen auch deshalb behalten, weil ich diese Wertschätzung bei Nachfragen auch heute noch vermitteln kann. Und deshalb ist es für mich kein rassistischer Name."
Frau Itschert-Warth hat keine Anzeige bei der Polizei erstattet. Sie lässt die Ketten einfach wieder entfernen.