Ferien-Endspurt im Ulmer Tiergarten: tierische Neuzugänge und viele Besucher

Ulmer Tiergarten: Besucherrekord und tierische Neuzugänge — © Tiergarten Ulm
Tiergarten Ulm
Känguru mit Jungtier

tierische Nachrichten

Die Sommerferien gehen langsam zu Ende, und der Ulmer Tiergarten zieht eine positive Bilanz. Neben zahlreichen Besuchern gibt es auch einige neue Bewohner zu entdecken. Tiergartenleiterin Stefanie Kießling zeigt sich zufrieden: „Die Ferienzeit ist für uns die wichtigste Zeit im Jahr, und auch in diesem Sommer hatten wir viele Gäste.“

Tierische Neuzugänge sorgen für Aufsehen

Im Tiergarten gibt es viele neue Bewohner: Spinne „Tanja“ kam überraschend über Umwege aus Nicaragua in den Tiergarten. Papagei „Jago“, ein quirliger Neuzugang aus dem Tierheim, sorgt für ordentlich Trubel in der Voliere. Auch bei den Waldrappen gibt es erstmals Nachwuchs, der erfolgreich großgezogen wurde.

Jungtiere und seltene Kaninchenrasse 

Nicht nur exotische Tiere sind neu: Die Känguru-Jungtiere von „Lilly“ und „Elsa“ hüpfen munter durch ihr Gehege, nachdem sie ihre ersten Monate im Beutel verbracht haben. Außerdem können sich die Besucher über „Rheinische Schecken“-Kaninchen freuen, eine seltene Rasse, die nun das ehemalige Schweinegehege bewohnt.

Öffnungszeiten und Ausblick

Der Tiergarten bleibt noch bis Ende September täglich von 10 bis 18 Uhr geöffnet. Danach verkürzt sich die Besuchszeit auf 17 Uhr. „Es gibt viel zu entdecken, also nutzen Sie die letzten Ferienwochen für einen Besuch!“, lädt Kießling ein.

DONAU 3 FM
play_arrow
Lola YoungMessy
10 - 15 Uhrmit Peter Miller
Das DONAU 3 FM Team