Flecken entfernen einfach gemacht!

Flecken optimal entfernen

Rotwein

Ein gemütlicher Abend mit einem Gläschen Rotwein, was gibt es schöneres? Doch fällt das gefüllte Weinglas einmal um, wird aus dem gemütlichen Abend schnell mal eine Putzaktion. Und es beginnt der Kampf gegen den, dadurch verursachten, riesigen Rotweinfleck. Ist der Wein frisch ausgelaufen, sollte er zunächst mit einem farblosen Tuch aufgesaugt und vorsichtig abgetupft werden. Anschließend sollte der Fleck mit stark kohlensäurehaltigem Wasser gespült werden. Die Kohlensäure entfernt die hartnäckigen Farb- und Gerbstoffe des Weins aus dem Textil. Auch farblose Alkohole wie Schnaps oder Spiritus können helfen, den Fleck zu entfernen. Wichtig ist dabei immer, dass der Fleck nicht ausgerieben werden sollte, da sich die Farbstoffe sonst in dem Textil weiter einarbeiten.

 

Kaffee

Ein frischer Kaffeefleck hingegen lässt sich mit ein bisschen Wasser schon ganz leicht entfernen. Dazu wird die Flüssigkeit einfach mit einem Küchentuch abgetupft und in einer Schüssel mit warmen Wasser eingeweicht. Bei schwarzem Kaffee funktioniert das ganz gut, bei einem Milchkaffee hingegen sollte noch Waschmittel zum Einsatz kommen und anschließend gründlich ausgespült werden.

Bei einem schwarzen Kaffeefleck auf einem weißen Hemd kann übrigens auch Milch sehr gut helfen. Das Hemd wird anschließend bei normalem Waschgang in der Waschmaschine gewaschen.

 

Fett

Frische Fettflecken bekommt man meist schon mit ein wenig Flüssigseife und warmem  Wasser ausgewaschen. Aber auch Löschpapier kann das Fett auf der Kleidung aufsaugen und Flecken vermeiden. Kartoffelmehl wirkt ebenfalls Wunder, auch wenn es um Blutflecken geht. Auf Seide und Leder lassen sich bereits getrocknete Fettflecken mit ein bisschen reinem Alkohol und einem Baumwolltuch entfernen. Anschließend muss das Textil mit Gallseife gewaschen werden.

 

Schokolade

Die süßeste Versuchung, die es wohl gibt... verursacht die wohl hartnäckigsten Flecken. Hier heißt es schnell sein, wenn ein Fleck entdeckt wird. Am besten wird dieser erst einmal mit Waschmittel eingerieben und in heißem Wasser eingeweicht. Anschließend gut ausspülen und zügig in der Maschine waschen. Sind die Flecken doch hartnäckiger als gedacht, kann auch Glycerin aus der Apotheke helfen. Dieses sollte auf ein Baumwolltuch geträufelt und mit leichtem Druck über den Fleck bewegt werden. 10 Minuten einwirken lassen und gut ausspülen.

Auf Samt oder Seide sollte lieber reiner Alkohol zum Einsatz kommen. Davor sollte das Textil jedoch auf seine Farbechtheit überprüft werden! Mit einem in Alkohol getränkten Wattestäbchen wird der Fleck abgetupft und die Flüssigkeit mit einem sauberen Tuch aufgesaugt.

DONAU 3 FM
play_arrow
MadonnaThe Power Of Good-Bye
10 - 15 Uhrmit Peter Miller
Das DONAU 3 FM Team