Förderung für Leitinitiative der Uni Ulm

 — © Frank Hagmeyer / Uni Ulm
Frank Hagmeyer / Uni Ulm

Die Aufgabe der Ulmer Wissenschaftler vom Institut für Mikroelektronik besteht darin, einen fälschungssicheren physikalischen „Fingerabdruck“ für elektronische Leiterplatten, programmierbare Schaltungen und integrierte Schaltkreise (FPGA und Microcontroller) zu entwickeln. Der elektronische Fingerabdruck soll dabei helfen herauszufinden, ob ein Bauteil ein Original ist.

DONAU 3 FM
play_arrow
LouaneAvenir
Die Nacht auf DONAU 3 FM
Die Nacht auf DONAU 3 FM