Am heutigen Mittwoch, den 2. April 2025 werden über 200 Soldaten und Reservisten in Ulm an das Karfreitagsgefecht von 2010 erinnern. Der Gedenkmarsch führt über 15 Kilometer entlang der Donau – in Gedenken an drei im Gefecht gefallene Soldaten und viele Verwundete von damals.
Gedenkmarsch in Ulm erinnert an Karfreitagsgefecht
Der Start ist für 9 Uhr am Donaubad in Neu-Ulm geplant. Organisiert wird der Marsch vom Sanitätsregiment aus der Rommel-Kaserne, beteiligt sind auch Soldaten aus dem Bundeswehrkrankenhaus Ulm sowie der Wilhelmsburgkaserne.
Die Teilnehmer tragen 15 Kilogramm Gepäck, bei körperlichen Einschränkungen ist eine Teilnahme auch ohne Gepäck möglich. Der Marsch kann für die Teilnehmenden zudem als IGF-Leistung angerechnet werden.
Mit der Aktion „15K3“ wird bundesweit an das Gefecht vom 2. April 2010 in Afghanistan erinnert – viele spenden im Rahmen dieser jährlichen Aktion auch für den guten Zweck.
15K3
„15K3“ ist ein symbolischer Code, der in der Bundeswehr für die Erinnerung an das Karfreitagsgefecht steht. Die Bedeutung:
-
15 = 15 Jahre seit dem Gefecht (also 2025 – 2010)
-
K = Karfreitag (der Tag des Gefechts)
-
3 = Drei gefallene Soldaten
Jedes Jahr wird der Code um eine Zahl erhöht – 2024 war es z. B. „14K3“, nächstes Jahr wäre es „16K3“. Es geht dabei um das nicht Vergessen der Ereignisse und der Menschen, die dabei ihr Leben oder ihre Gesundheit verloren haben.