Hoffnung für Sarah: Hilfsaktion für lebensrettende Operation

Hilfsaktion für lebensrettende Operation — © privat
privat

Schwaben hält zusammen

Die 27-jährige Sarah aus dem Kreis Biberach steht vor einer der größten Herausforderungen ihres Lebens. Seit einem Unfall im August 2022 hat sich ihr Alltag dramatisch verändert. Was zunächst wie ein harmloser Sturz beim Spielen mit ihrer Hündin aussah, entpuppte sich als Ausgangspunkt für eine endlose Odyssee voller Schmerzen, Diagnosen und Verzweiflung.

Nach Monaten voller Untersuchungen und Klinikbesuche wurde bei Sarah eine schwere craniocervikale Instabilität (CCI) diagnostiziert, bei der der Übergang zwischen Schädel und Halswirbelsäule nicht mehr stabil ist. Hinzu kommt das klassische Ehlers-Danlos-Syndrom (EDS), eine angeborene Bindegewebserkrankung, die ihren Zustand zusätzlich verschlimmert.

Diese Kombination führt zu ständigen Schmerzen, neurologischen Ausfällen und massiven Bewegungseinschränkungen. Mittlerweile ist Sarah 24/7 ans Bett gebunden und kann ihren Alltag kaum noch bewältigen.

Hoffnungsschimmer in Barcelona

Im Juni 2024 wurde in einer spezialisierten Klinik in Barcelona endlich eine klare Diagnose gestellt. Die Ärzte rieten dringend zu einer Operation, um den Druck auf den Hirnstamm zu entlasten und die Instabilität zu beheben. Der Eingriff, bei dem der Schädel mit der oberen Halswirbelsäule fixiert und das angeheftete Rückenmark gelöst wird, ist Sarahs einzige Chance auf ein Leben ohne ständige Schmerzen. Der OP-Termin wurde auf März 2025 festgelegt, und die Zeit drängt.

Warum jede Hilfe zählt

Die Kosten für die Operation, den speziellen Krankentransport und die mehrwöchige Nachsorge in Barcelona sind enorm und übersteigen die finanziellen Möglichkeiten der Familie. Zusätzliche Kosten entstehen durch den notwendigen Liegendtransport von München zur Klinik, da Sarah nicht mehr sitzen kann. Insgesamt belaufen sich die Ausgaben auf einen sechsstelligen Betrag.

Die Familie hat fast ihr gesamtes Erspartes in die bisherigen Untersuchungen investiert und wendet sich nun mit einem Hilferuf an die Öffentlichkeit. „Jeder Beitrag – egal wie klein – hilft uns, Sarah diese lebensrettende Operation zu ermöglichen und ihr Hoffnung auf ein besseres Leben zu schenken“, so die Eltern. Der Verein „Zusammen Berge Versetzen e.V.“ unterstützt die Familie bei ihrem öffentlichen Aufruf.

Wie ihr helfen könnt

Unterstützt Sarahs Weg zurück ins Leben:

Jede Spende bringt Sarah einen Schritt näher an die dringend notwendige Behandlung.

Aufruf vom Verein „Zusammen Berge versetzen“

Michael Schlichthärle, Vereinsvorstand, richtet sich mit seinem Aufruf direkt an euch!

schedule 00:49
play_arrow
Hoffnung für Sarah: Hilfsaktion für lebensrettende Operation
DONAU 3 FM
play_arrow
Nico SantosRay of Light
10 - 15 Uhrmit Peter Miller
Das DONAU 3 FM Team