Inzwischen traditionell mit der Maibaumfeier und dem Rock in den Mai auf dem Rathausplatz. Das ganze Frühjahr und den kompletten Sommer über schließen sich mehr als 50 Veranstaltungen an. Egal ob nun Konzert, Theater, Ausstellung, Kleinkunst oder Literatur: Kulturliebhaber dürfen sich schon jetzt auf eine abwechslungs- und spannungsreiche Neu-Ulmer Saison freuen, wie die Stadt Neu-Ulm mitteilt.
Was die Spielstätten anbelangt, setzt die Kulturabteilung der Stadt Neu-Ulm auf Bewährtes und Bekanntes. Neben dem Stadtpark Glacis werden auch wieder die Caponniere 4, der Innenhof des Edwin Scharff Museums, der Schwal und die Innenstadt bespielt. Doch auch neue Wege werden beschritten: Mit der brandneuen Veranstaltungsreiche „NU:LIT“ bringt die Verwaltung die Kultur auch in die Stadtteile. Und zwar in Form von ungewohnter Literatur. Die kleine aber feine Reihe hat sich dem Humor in der Literatur verschrieben: mal schräg, mal fein, aber nie bösartig. Die Veranstaltungen finden zwischen dem 15. Und 26. Mai Finningen, Holzschwang, Pfuhl und Reutti statt, wie es in einer Mitteilung heißt.
Die Kulturhighlights im Überblick
- Maibaumfeier und Rock in den Mai (30. April): Maibaumfeier auf dem Rathausplatz mit der Stadtkapelle Neu-Ulm und Kinderchor der Mark-Twain-Grundschule. Anschließend Rock in den Mai mit den Bands Dogbrother und Jesus George
- Kultur im Stadtpark Glacis (5. Mai bis 30. August): 33 Veranstaltungen und Konzerte auf der großen Bühne im Stadtpark. Unter anderem mit dem Heeresmusikkorps Ulm und örtlichen Musik- und Gesangsvereinen. Darüber hinaus auch Big Band Sound, Serenaden, Kindertheater, Rockkonzerte und Gottesdienste.
- Kultur auf der Caponniere 4 (12. Mai bis 8. September): Fünf Jazzkonzerte und zwei Ausstellungen auf und in der historischen Caponniere 4 / Theodor-von-Hildebrandt-Platz.
- NU:LIT (15. bis 26. Mai): Humor in der Literatur. Fünf Veranstaltungen in den Stadtteilen Finningen, Holzschwang, Pfuhl und Reutti.
- Kultur im Museumshof (27. Juli bis 10. August): Kultur in besonderem Ambiente im Innenhof des Edwin Scharff Museums. Fünf Veranstaltungen mit Musik, Kabarett und Comedy.
- Kultur auf der Straße (17. und 18. August): Straßenkulturfestival mit vielen nationalen und internationalen Künstlerinnen und Künstlern. Aufführungen und Darbietungen in der gesamten Innenstadt.
- Literatur unter Bäumen (5. bis 7. September): Beim Open-Air-Literaturformat wird neue und entdeckenswerte Literatur abseits der Bestsellerlisten präsentiert. 3 Abende voller Literatur auf dem Schwal.
Mareike Kuch, Kopf und Herz hinter dem Neu-Ulmer Kulturprogramm: „Unsere Gäste dürfen sich auch in diesem Jahr wieder auf ein gut gefülltes und abwechslungsreiches Programm freuen. Egal ob nun Musik, Kabarett, Literatur, Kinderprogramm oder Kunst – wir haben für jedes Interesse und jede kulturelle Vorliebe passende Veranstaltungen parat und freuen uns auf viele Besucherinnen und Besucher“.
Wetter-Telefon
Während der gesamten Kultursaison wird für witterungsbedingte Verlegungen oder Ausfälle an den jeweiligen Veranstaltungstagen (spätestens zwei Stunden vor Veranstaltungsbeginn) ein Wetter-Telefon eingerichtet. Über die Nummer 0731 7050 2121 informiert die Stadtverwaltung, ob eine Veranstaltung wie geplant stattfinden kann, verlegt oder abgesagt werden muss.
Info
Das komplette Kulturprogramm der Saison 2024, Termine und wichtige Informationen zu den Veranstaltungen gibt es auf der Homepage der Stadt Neu-Ulm.